Mittelalter
-
Hermann Brosien
Geschichte der Mark Brandenburg im Mittelalter (Reprint)
Eugen GliegeNachdruck eines Werkes von 1887
18,00 EURinkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten -
Markus Agthe
Kirchen zwischen mittlerer Elbe und Bober
Brandenburgisches Landesamt für DenkmalpflegeDie archäologische, baugeschichtliche, urkundliche und archivalische Überlieferung der etwa 620 Kirchen und Kapellen des mittelalterlichen Bistums Meißen
111,00 EURinkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten -
Archäologie in Berlin und Brandenburg. Jahrbuch 2016
Theiss, K.Archäologische Grabungen im Jahr 2016
26,50 EURinkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten -
Maria Deiters, Gotthard Kemmether, Cornelia Aman
Bürger, Pfarrer, Professoren
SandsteinFrankfurt /Oder als einer der Mittelpunkte der brandenburgischen Reformation
Statt38,00 EUR
Nur 25,00 EUR
Sie sparen 34 % / 13,00 EURinkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten -
Thomas Drachenberg
Mittelalterliche Wandmalerei in der Mark Brandenburg
Lukas Verlag für Kunst- und GeistesgeschichteBeiträge zur mittelalterlichen Wandmalerei und Architekturfassung in Brandenburg und in angrenzenden Regionen
20,00 EURinkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten -
Andreas Stegmann
Die Reformation in Brandenburg
Evangelische VerlagsanstaltEin Überblick zur brandenburgischen Reformationsgeschichte
34,00 EURinkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten -
Reformation in Brandenburg. Verlauf | Akteure | Deutungen
Lukas Verlag für Kunst- und GeistesgeschichteDie spezifische Ausprägung der Reformation in Brandenburg. Neue Quellen und Fragestellungen.
25,00 EURinkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten -
Themenkarte Spuren der Reformation
Edition TerraOstdeutsche Orte mit Bezug zur Reformation auf einer Landkarte, kurz erläutert auf der Kartenrückseite
4,00 EURinkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten -
Eberhard Bönisch, Marco Zabel, Klaus-Peter Wechler
Ausgrabungen im Niederlausitzer Braunkohlenrevier
Brandenburgisches Landesamt für DenkmalpflegeErgebnisse der Ausgrabungen in den Jahren 2013 und 2014
20,00 EURinkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten -
Peter Knüvener
Flügelaltäre um 1515
hendrik Bäßler verlagNeue Forschungsergebnisse zur Altarkunst in Brandenburg und seinen Nachbarregionen
26,00 EURinkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten -
Archäologie in Berlin und Brandenburg 2015
Theiss, K.Berichte über archäologische Grabungen in Berlin und Brandenburg 2015
26,50 EURinkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten -
Uwe Michas
Befestigungsanlagen zwischen Havel und Oder
VML Verlag Marie LeidorfWissenschaftliche Arbeit über die mittelalterlichen Burgen auf Barnim und nördlichem Teltow
17,80 EURinkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten -
Ulf Lehmann, Mario Huth, Klaus Neitmann
Mit Luther und Melanchthon unterwegs in Herzberg
BücherkammerAuf den Spuren der Reformation um südbrandenburgischen Herzberg
19,95 EURinkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten -
Peter Knüvener, Jan Richter, Kurt Winkler
Karl IV. - Ein Kaiser in Brandenburg
Verlag für Berlin-BrandenburgAusstellungskatalog zur Ausstellung im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte
24,99 EURinkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten -
Jan Friedrich Richter, Mario Müller, Sascha Bütow
Kaiser Karl IV. und Brandenburg - Die Mark Brandenburg 101
Marika Grosser VerlagBeiträge Kaiser Karl IV. und seine Spuren in Brandenburg
6,00 EURinkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten -
Detlef Sommer, Karin Sommer, Günter Wetzel
Steinkreuze und Kreuzsteine im Land Brandenburg
Brandenburgisches Landesamt für DenkmalpflegeKatalog von 100 bekannten, neu entdeckten oder verschollen Steinkreuzen
10,00 EURinkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten -
Archäologie in Berlin und Brandenburg 2014
Theiss, K.Berichte zu archäologischen Grabungen im Jahr 2014
26,50 EURinkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten -
Christina Meckelnborg
Tractatus de urbe Brandenburg
Lukas Verlag für Kunst- und GeistesgeschichteDie Autorin rekonstruiert anhand zweier späterer Fassungen das nicht mehr vorhandene Original des ältesten Zeugnisses brandenburgischer Geschichtsschreibung neu
25,00 EURinkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten -
Rebecca Gablé
Das Haupt der Welt. Historischer Roman
Bastei LübbeRoman um den fiktiven slawischen Fürstensohn Tugomir, der während des Feldzuges König Heinrichs I. in Brandenburg gefangen genommen wurde.
10,90 EURinkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten -
Jan Winkelmann
Die Mark Brandenburg des 14. Jahrhunderts
Lukas Verlag für Kunst- und GeistesgeschichteDie häufigen Machtwechsel im 14. Jahrhundert als Faktor von Modernisierung, Innovation und Identitätsbildung
30,00 EURinkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten -
Peter Knüvener, Dirk Schumann
Die Mark Brandenburg unter den frühen Hohenzollern
Lukas Verlag für Kunst- und GeistesgeschichteEin Forschungsquerschnitt der letzten Jahre über die Blütezeit märkischer Kunst und Architektur
36,00 EURinkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten -
Mario Müller
Dietrich von Stechow
hendrik Bäßler verlagEine biografische Studie über eine eigentständige politische Persönlichkeit in der Mark des 15. Jahrhunderts
8,95 EURinkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten -
Heinz-Dieter Heimann, Klaus Neitmann, Uwe Tresp
Die Nieder- und Oberlausitz. Band 1: Mittelalter
Lukas Verlag für Kunst- und GeistesgeschichteEine grenzüberschreitende und nachbarschaftsgeschichtliche Darstellung der Nieder- und Oberlausitz, erstellte von renommierten Historikern aus Polen, Tschechien und Deutschland
36,00 EURinkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten -
Peter Knüvener
Die spätmittelalterliche Skulptur und Malerei in Brandenburg
Wernersche VerlagsgesellschaftDie Bildende Kunst in Brandenburg im Spätmittelalter, systematisch zu Werkgruppen geordnet und verglichen. Kunstzentren, Importwege, Auftraggeber, historisches Gefüge
74,00 EURinkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten -
Sabine Eickhoff, Anja Grothe, Bettina Jungklaus
1636 - ihre letzte Schlacht. Leben im Dreißigjährigen Krieg
Theiss, K.Begleitband zur Wanderausstellung im Paulikloster Brandenburg, in der Archäologischen Staatssammlung München und im Militärhistorischen Museum Dresden
18,00 EURinkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten -
Rolf Schneider
Ritter, Ketzer, Handelsleute
bebraVon der Völkerwanderung bis zur Reformationszeit. Rolf Schneider erzählt eine lebendige, großzügig bebilderte Kulturgeschichte der Region Berlin-Brandenburg im Mittelalter
19,95 EURinkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten -
Sascha Bütow, Marcus Cante, Hathumar Drost
Im Dialog mit Raubrittern und Schönen Madonnen
Lukas Verlag für Kunst- und GeistesgeschichteEin Lesebuch zur brandenburgischen Landesgeschiche, herausgegeben von Clemens Bergstedt, Peter Knüvener und weiteren namhaften Historikern30,00 EURinkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten -
Jan von Flocken
Friedrich I. von Brandenburg
Kai Homilius VerlagEine Biografie über den Stammvater der Hohenzollern, den ersten Kurfürsten Brandenburgs und Bezwinger der märkischen Raubritter22,90 EURinkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten -
Clemens Bergstedt
Die Quitzows - Bilder machen Geschichte
hendrik Bäßler verlagWie der Ruf der Quitzows als "berüchtigte Raubritter" entstand, wer dazu beitrug, warum er weiter gegeben wurde und ob der tatsächlich gerechtfertigt ist, dieser Frage geht Clemens Bergstedt nach.7,60 EURinkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten -
Marcel Piethe, Peter Knüvener, Ute Joksch
Die Mark Brandenburg Heft 78 - Die bunte Welt des Mittelalters
Marika Grosser VerlagDie Hohenzollern in der Mark. Marcel Piethe gibt einen Überblick über die 600jährige Geschichte der Hohenzollern in der Mark Brandenburg
5,00 EURinkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Zeige 1 bis 30 (von insgesamt 44 Artikeln) | Seiten: 1 2 [nächste >>] |