Detlef Karg, Wilhelm Hüffmeier, Ernst Badstübner, Matthias Hoffmann-Tauschwitz, Helmut Börsch-Supan, Robert Graefrath, Marcus Cante, Werner Ziems, Anna Kossatz, Peter Knüvener, Uta Schaubs, Jörg Saupe, Wera Groß (Autor/en)
Brandenburgische Denkmalpflege 2005 - Heft 1
Beiträge:
- Kirchen - Liturgie, Kunstgeschichte, Denkmalpflege. Zur Bestimmung des Orts Ernst Wipprechts zum 65. Geburtstag
- Kirchen - Orte der Feier von Gottes Geheimnissen
- Liturgie und Raumgestalt mittelalterlicher Kirchen. Fragen an die Denkmale in der Mark Brandenburg
- Aktuelles Leben evangelischer Gemeinden und ihre Öffnung in das Gemeinwesen. Auswirkungen auf kirchliche Denkmale an Berliner Beispielen
- Die Botschaft der Kirchendarstellungen Karl Friedrich Schinkels
- Kalr Friedrich Schinkels Entwürfe zu Doppelkanzelanlagen
- Brandenburg an der Havel. Die Restaurierung des Doms 1961-65. Zwischen Substanzsicherung und Neugestaltung
- Vorreformatorische Bildwerke in nachreformatorischen Altaraufsätzen. Oder: von der Erhaltung durch Nutzung
- Die Ikone im kirchlichen Raum
- Ein märkische Altarwerkstatt am Ausgang des Mittelalters
- Die Friedhöfe des Berliner Stadtsynodalverbandes in Brandenburg
- Zehrensdorf. Wiederherstellung eines internationalen Kriegsgräberfriedhofs aus dem Ersten Weltkrieg
- Dieter Möller. Eine Würdigung