Aus der Redaktion
Die Lebenserinnerungen des "Vagabunden" August Krause wurden erstmalig 1914 veröffentlicht. Das Buch erzählte die Geschichte eines Wandersmannes, der ungefähr 40 Jahre lang in den Wäldern um Jüterbog und Luckenwalde und von reichen Bauern sehr gefürchtet wurde und im Buch zu einem Kämpfer gegen die Ungerechtigkeit wurde.
Vorsichtig überarbeitet, wurden sie nun in einer neuen Ausgabe veröffentlicht. Einige Textstellen wurden erweitert, Begriffe aus dem flämingschen Platt ins Hochdeutsche übertragen, Abkürzungen von Personen und Ortsnamen der einfacheren Lesbarkeit wegen durch erfundene Namen ersetzt. Entstanden ist ein Buch, mit dem der Leser in die Welt des Flämings am Ende des 19. und am Beginn des 20. Jahrhunderts eintauchen kann.