
- Artikel-Nr.: 9783869220949
Beschreibung
Aus der Redaktion
Der Architekturführer Eisenhüttenstadt von Martin Maleschka schließt eine Lücke in Deutschlands Architekturgeschichte. Denn immerhin handelt es sich bei dieser Planstadt um Deutschlands größtes Flächenbaudenkmal. Gleichzeitig repräsentiert Eisenhüttenstadt auf einzigartige Weise die Entwicklung der Baukultur in der DDR - sowie den Umgang mit dieser seit der politischen "Wende".
Der Architekturführer beschreibt jeweils 35 Gebäude und 35 Kunstwerke aus Gebäuden bzw. im öffentlichen Raum. Daraus ergeben sich zwei Routen: die Architektur-Route und die Kunst-Route. Jedes Objekt wird mit einem kurzem Text erläutert, ergänzt durch Angaben zu Entstehungszeit, Künstler / Architekt und / oder ausführendem Betrieb. Geo-Koordinaten und ein QR-Code ermöglichen jeweils die genaue Positionierung.
Diese beiden Hauptteile des Führers werden durch einen einleitenden Text Die Architektur- und Kunststadt Eisenhüttenstadt (Gabriele Haubold), durch einen Bildteil mit historischen Ansichtskarten sowie durch ein Interview mit Herbert Härtel, dem langjährigen Chefarchitekten von Eisenhüttenstadt.
Einband: | paperback |
Titelart: | Buch |
Seitenzahl: | 223 |
Breite x Höhe: | 13.5x23.5 |
Erscheinungsjahr: | 2021 |
Region: | Oder-Spree-Seengebiet |
Thema: | Architektur, Stadtgeschichte |
Weitere Informationen
Architektur und Denkmalpflege |
DDR-Zeit |
Eisenhüttenstadt |
Neu im Shop |
Reiseführer |
Stadtgeschichte |
Zeitgeschichte |