
- Artikel-Nr.: 9783000342097
- Untertitel: Reisekarte zu 38 ausgewählten Kulturdenkmalen im Land Brandenburg
Beschreibung
Die Reisekarte "Aufbruch in die Moderne. Architektur in Brandenburg von 1919-1933" erschien anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte Potsdam im April und August 2011. Erstmals wurde dort eine repräsentative Auswahl von Bauten aus der Epoche der Weimarer Republik vorgestellt. Dazu zählen nicht nur innovative Wohnformen wie die Siedlung am Friedrich-Ebert-Ring in Rathenow sondern auch Bauten, die die veränderten Ansprüche einer sich neu definierenden Gesellschaft verdeutlichen, wie Schulen, Akademien oder Wohlfahrtseinrichtungen. Die Karte führt zu 38 ausgewählten Architekturdenkmalen und stellt eine ideale Ergänzung zum parallel erschienen Buch "Architektur in Brandenburg. Bauten der Weimarer Republik" dar. Die Karte zeigt die Bauten auf einer Übersichtskarte und gibt jeweils einen Kurzsteckbrief und Hinweise zu Besichtigungsmöglichkeiten bzw. Öffnungszeiten.
Enthalten:
Potsdam: Einsteinturm, Regattahaus und Musikpavillon, Villa Mosler, Privatturnhalle der Villa Gutmann, Tonfilmatelier der Ufan Wohnhaus Mattern - Luckenwalde: Siedlung am Anger, Waldfriedhof, Stadttheater und Doppelvolksschule, Volksheim-Siedlung, Hutfabrik - Brandenburg / Havel: Wohnanlage an der Maerckerstraße, Evangelische Christuskirche mit Gemeindezentrum der Walzwerksiedlung Wilhelmshof, Wohlfahrtsforum und Friedrich-Ebert-Bad, Verwaltungsgebäude des Stahl- und Walzwerkes - Frankfurt / Oder: Gartensiedlung Paulinenhof, Pädagogische Akademie - Erbbegräbnis Wissinger Stahnsdorf, Freiland-Siedlung Gildenhall in Neuruppin, Siedlung am Friedrich-Ebert-Ring Rathenow, Gruppenwohnhäuser der AEG Siedlung Hennigsdorf, Bundesschule des ADGB Bernau, Rathaus mit Wasserturm Neuenhagen bei Berlin, Volksschule VII Cottbus, Wohnhaus Taut Dahlewitz, Villa Frank Geltow, Sommerhaus Einstein und Wohnhaus von Rochow Caputh, Wohnhaus von Walthausen Kleinmachnow, Kupferhäuser Eberswalde-Finow, Großfunkstation Nauen, Dieselkraftwerk Cottbus, Schiffshebewerk Niederfinow, Wohnhaus Barth, Reichsautobahn-Tankanlage Fürstenwalde / Spree, Verwaltungsgebäude und Pförtnerhaus der Märkischen Meltallbau GmbH und Einfliegehalle der Heinkel-Flugzeugwerke Oranienburg
Einband: | gefaltet |
Titelart: | Landkarte |
Erscheinungsjahr: | 2011 |
Thema: | Architektur |
Weitere Informationen
Architektur und Denkmalpflege |
Nicola Bröcker |