Zu "Andreas Kitschke" wurden 18 Artikel gefunden!
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Inhalt: 1. Geschichte S.2 2. Baugeschichte S.5 3. Kirchengebäude S.9 4. Innenraum S.13 5. Ausstattung S.17 6. Orgel S.19 7. Glocken S.20 8. Würdigung S.22 9. Literatur und Quellen S.23
5,00 € *
Inhalt: 1. Geschichte S.2 2. Baugeschichte S.5 3. Baugestalt S.13 4. Interieur S.14 5. Orgel, Turmuhr und Glocken S.18 6. Würdigung S.22 7. Quellen und Literatur S.23
5,00 € *
Inhalt: 1. Geschichte S.2 2. Baugeschichte S.5 3. Das Kirchengebäude S.8 4. Der Innenraum S.12 5. Das Interieur S.14 6. Orgeln und Glocken S.26 7. Vier Dorfkirchen der Umgebung 7.1. Friedersdorf S.28 7.2. Lindena S.28 7.3. Lugau S.29 7.4. Schönborn S.29 8. Würdigung ...
5,00 € *
Inhalt: 1. Geschichte S.2 2. Entwürfe und Bau der Kirche S.4 3. Reparaturen und Veränderungen S.7 4. Das Kirchenbauwerk S.9 5. Das Interieur S.13 6. Orgel und Glocken S.16 7. Die Dorfkirchen Klein Beeren und Heinersdorf S.17 8. Würdigung S.18 9. Quellen und Literatur S.19
3,00 € *
Inhalt: 1. Geschichte S.2 2. Baugeschichte S.5 3. Baugestalt S.11 4. Interieur S.15 5. Turmuhr und Glocken S.24 6. Würdigung S.25 7. Quellen und Literatur S.26
5,00 € *
Inhalt: 1. Geschichte S.2 2. Die Pfingstkirche S.4 3. Der Architekt S.6 4. Baubeschreibung S.7 5. Die Glasgemälde S.10 6. Die Glocken S.15 7. Würdigung S.16 8. Eine Kirchengemeinde im Strudel der Geschichte S.16
5,00 € *
Inhalt: 1. Ortsgeschichtlicher Überblick S.3 2. Die Friedrichskirche (Weberplatz) S.8 2.1. Das Bauwerk S.10 2.2. Das Interieur S.11 3. Die katholische Pfarrkirche St. Antonius (am Goetheplatz) S.18 3.1. Das Bauwerk S.18 3.2. Das Interieur S.20 4. Weitere Kirchenbauten in Babelsberg 4.1. Alte Neuendorfer Kirche (Ruine) S.23...
5,00 € *
Inhalt: - Geleitwort - Romantik am Havelufer (von Andreas Kitschke ) - Was und das Kulturland wert ist. Gespräch mit Ministerin Johanna Wanka - Wie viele Kirchen braucht das Land? (von Bernd Janowski ) - Hilfe für die gefährdete Dorfkirche von Malchow - Ein Kleinod der Neogotik (von Johannes Penzel ) - Aus Rudimeten der Eiszeit ( von Ernst Badstübner )...
3,00 € *
Inhaltsverzeichnis: Brandenburg an der Havel. Die Triumpfkreuzgruppe im Dom (Annett Alvers) Brandenburg an der Havel. Die mittelalterlichen Malereien in der ehemaligen Bibliothek des Domklosters ( Birgit Malter) Illmersdorf. Die Mumiengruft - eine besondere Grablege im Land Brandenburg (Andreas von Scheven) Kleinmachnow. Gedanken zum...
10,50 € *
Aus der Redaktion: Das Krongut Bornstedt, im Potsdamer Ortsteil Bornstedt gelegen, ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der brandenburgischen Landeshauptstadt. Das ehemalige Rittergut wurde 1664 vom hohenzollernschen Kurfürsten als "Wirtschaftsbetrieb" der Hofkasse erworben. Das Gelände wurde nach und nach erweitert und umgestaltet bis es -...
24,95 € *
Inhalt: Die Stadt der Schlösser und Gärten als Stadt der Kirchen S.3 Kurzer geschichtlicher Überblick S.4 Potsdam - Innenstadt S.15 Stadtkirche St. Nikolai, Französische Kirche, Katholische Probsteikirche St. Peter und Paul, Friedenskirche, Erlöserkirche, Christuskirche, Pfingstkirche, Russische Kirche des Heiligen...
5,80 € *
Inhalt: Mühlberg an der Elbe. Das Schloss und seine Entwicklung als sächsischer und als preußischer Amtssitz (Martin Petsch) Paretz. Denkmalpflegerische Zielstellung bei der Sanierung der Kirche (Georg Frank) Paretz. Bau- und Restaurierungsmaßnahmen an der Dorfkirche (Andreas Kitschke und Bernd Redlich) Paretz. Zur...
10,50 € *