Zu "Bernd Marx" wurden 12 Artikel gefunden!
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Inhalt: Otto Friedrich von der Groeben - Gründer von Großfriedrichsburg Peter Simon Pallas - Russland war seine zweite Heimat Alexander von Humboldt - Preuße, Europäer oder Weltbürger Adelbert von Chamisso - Mit Schlemihls Siebenmeilenstiefeln Ludwig Leichhardt - Der "Humboldt" Australiens
4,00 € *
Inhalt: Evelyn Antje Pielenz: Auf der Jagd nach Blüten im Brauchtum der Niederlausitz Klaus-Peter Jannasch: Wo sind die Schätze all der jungen Jahre? Nikolaus Schneider: Warten auf Mina Witkojc / Cakanje na Minu Witkojc Rosemarie Karge: Ostersingen in Jänschwalde. Ein alter eindrucksvoller Osterbrauch wurde neu belebt...
6,00 € *
Inhalt: Frühling - Naleto (Werner Meschkank - Mato Kosyk) Das Osterwasser. Und was man sich mancherorts darüber erzählt (Ingrid Groschke) Das Flüsschen Lukaitz - Das Vetschauer Mühlenfließ (Helmut Ziehe) Vetschauer Mühlen an der Lukaitz. Tourismuswerbung vor 100 Jahren (Karl Katzmann) Mühlen und...
6,00 € *
Inhalt: Der Wendenkönig – Sagengestalt mit historischem Hintergrund (Werner Meschkank) Brandenburgisch-sächsische Grenzgänger. Oder: schnell ins Ausland auf ein Bier (Klaus Lange) Der Torfabstich in Raddusch (Manfred Kliche) Der vergessene Sohn. Hans Bock / Johannes Bocatius, geboren 1569 in Vetschau (Klaus...
6,00 € *
Inhalt: Sonntag im Spreewald (Babette Zenker) Ein Osterlied unserer Eltern (Werner Meschkank/Měškank) Osterüberraschungen in der Schule. Aus den 60er Jahren in Werben (Ursula Schmidt) Die letzten Ostereier (Benno Pötschke) Mato Kosyk: „… ruhn in fremder Erde“. Pfarrer Matthew Kossicks Abschied von der Heimat (Klaus-Peter Jannasch/Pětr Janaš) Das Locale der...
6,00 € *
Inhalt: Wie ein Heuschober (stog) entsteht. Landarbeit - Tradition - und heute ein Fest - Bernd Marx Heuschober-Geschichten - Siegfried Malk Der Kahnbau und das Schmiedehaldwerk in Raddusch - Manfred Kliche Landgang in der Lausitz. Erinnerungen an den Kraftwerksbau in Vetschau - Achim Rogoll Über den Storch in der Spreewaldbahn, über die Post und die Schule -...
6,00 € *
Verlagsinfo Seit Jahrhunderten gehören der Kahn und der Mensch im Spreewald zusammen. Lange bevor es Straßen und Bahnen gab, waren das Gespann und der Kahn die einzigen Fortbewegungsmittel im Spreewald. Die Autoren – Peter Becker und Bernd Marx – haben viel Mühe und Zeit aufgewandt und ein beeindruckendes Bild vom Kahn und seiner Nutzung gezeichnet. Sie lassen uns...
14,95 € * 20,28 € *
Inhalt: Zum Geleit "Castrum lubenow cum oppido" (Bernd Marx) Doe Stadtkirche "Sankt Nicolai" in Lübbenau (Evelyne Lungwitz) Das Birkholz'sche Haus (Günter Noatsch) Heimatfeste (2) (Kerstin Möbes) 700 Jahre Burger Mühle (Hans-Joachim Kohlhase) 700 Jahre Zerkwitz/ Cerkwica...
6,00 € *
Verlagsinfo An der 142seitigen Anthologie zur Spreewaldgeschichte haben diesmal 40 Text- und Bildautoren mitgewirkt. Die Bandbreite reicht von der Vorstellung des ältesten Gasthauses im Spreewald über Erinnerungen an die letzten Kriegstage 1945 bis zu historischen Kriminalfällen, vom Schicksal einer Burger Amme bis zum Altstadtmodell von Lübben, von...
6,00 € *
Inhalt Kalenderblätter mit Fotos von Rudolf Fischer Hans-Hermann Schneider: Mit dem Zug von Kolkwitz nach Burg Harald Großstück: Erinnerung an die Spreewaldbahn Edeltraud Radochla: Wenn Städte und Dörfer Geburtstag feiern Rolf Radochla: Warum Ruben nicht 700 Jahre alt wird Eberhard Kirsch: Schulenburgs...
6,00 € *
Inhalt Benno Pötschke: Mina Witkojc – Ein Name, der verpflichtet Klaus-Peter Jannasch: Mina und Mato – Eine rührende Briefliebe Edeltraud Radochla: Auf zu neuen Ufern Manfred Kliche: Vom Spreewald in die Neue Welt Marta Regieli und Leander Schurig: Endgültige Abreise ins Ungewisse Kerstin Möbes:...
6,00 € *
Inhalt Claudia Mertsch: Auf der Suche nach Heimat Hans-Joachim Kohlase: 20 Jahre Markenschutz im Spreewald (Leseprobe) Bernd Marx: Hochwasserschutz unterm Hakenkreuz Erich Budischin: Notlandung bei Werben Ingrid Groschke: Das tägliche Brot Bernd Marx: Schwere Zeiten – Neue Hoffnung Evelyne Lungwitz: Von der...
6,00 € *