Zu "Clemens Bergstedt" wurden 11 Artikel gefunden!
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Inhalt: 1. Die Prignitz - eine mittelalterliche Klosterlandschaft? (Lieselott Enders) S.10 2. Untersuchungen zur territorialpolitischen Funktion der Gründung des Klosters Heiligengrabe (Clemens Bergstedt) S.21 3....
22,50 € *
Inhalt: 1. Nikolaus Müller - Christlicher Archäologe, Melanchthon- und Reformationszeitforscher (Andreas Tacke) S.8 2. Zur Frühgeschichte des Bistums Havelberg (Liselott Enders) S.38 3. Die Havelberger...
22,50 € *
Klappentext: Das Bistum Havelberg war nicht nur eine kirch-liche Institution, sondern auch ein weltliches Fürstentum. Das weltliche Herrschaftsgebiet der Havelberger Kirche lag vor allem im Landstrich zwischen Elbe, Elde und Dosse, der...
12,00 € *
Inhalt: 1. Die märkische Ritterschaft (von Uwe Michas ) S.2 2. Die Familie der Edlen Gans zu Putlitz (von Clemens Bergstedt ) S.7 3. Das Epitaph des Johann von Hohenlohe in der Buckower Dorfkirche (von Uwe Michas ) S.12...
4,00 € *
Klappentext: Das "Heilige Blut von Wilsnack" drei Hostien, die nach einem Kirchenbrand 1383 blutig erschienen und vermeintlich Wunder wirkten war Ziel einer der größten Wallfahrtsbewegungen des...
24,95 € *
Warum kam es im brandenburgisch-mecklenburgischen Grenzgebiet zu einer auffälligen Häufung von geistlichen Orden als Siedlungsträger? Im Zentrum von Clemens Bergstedts Arbeit steht die Frage, aus welchen Beweggründen...
25,00 € *
Aus der Redaktion: Mit ihrem allein stehenden Bergfried macht die Burg Ziesar ihrer Bezeichnung alle Ehre. 948 erstmals erwähnt, wurde sie im 14. Jahrhundert Residenz der Bischöfe von Brandenburg. Dieser Bedeutung...
68,00 € *
An der Pforte Bischof Dietrich von Stechow: »Zur Förderung der Frömmigkeit« 18 (Mario Müller) Alter Himmel – Neuer Himmel Über das Grab hinaus (Matthias Wemhof)...
16,90 € *
Aus der Redaktion: Die Quitzows, das wusste noch vor einigen Jahren noch jedes Schulkind in Berlin und Brandenburg, waren berüchtigte Raubritter. Geschichtsschreiber, Romanciers und sogar Karl May haben an diesem Bild mitgewirkt und...
7,60 € *
Verlagsinfo Der 1170 als romanische Basilika geweihte Dom St. Marien in Havelberg gehört zu den ältesten Kirchenbauten östlich der Elbe. Durch seinen gotischen Umbau nach dem Brand 1279 vereinigt er die beiden...
25,00 € *
Inhalt Ziesar - alte Stadt im neuen Glanz (Walter Bitzer) Zur Baugeschichte der Burg (Detlev von Olk) Die Inschriften im "Pfaffenkeller" (Martina Voigt) Burg und Landschaft (Torsten Volkmann)...
16,90 € *