Zu "Fritz Bönisch" wurden 8 Artikel gefunden!
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Inhalt: Nachruf auf Fritz Bönisch (Heinz-Dieter Krausch) Fritz Bönisch: Autobibliographie Vetschauer Wappenbrief von 1548 gefunden (Fritz Bönisch) Die Slawengaue Selpoli, Nice, Luzici und Zliuuini im Lichter der Orts- und Personennamen (Walter Wenzel) Niederlausitzer Urkunden im Landbuch von Schweidnitz-Jauer (Konrad...
10,00 € *
Inhalt: Niederlausitzsche Geschichtsforschung und Geschichtsschreibung (Rudolf Lehmann) Bisher unbekannte Quellen zur mittelalterlichen Kirchengeschichte der Stadt Beeskow (Winfried Töpler) Wüstung Nausiedel bei Dobristroh / Freienhufen (Fritz Bönisch) Das Wappenprivileg König Ferdinands I. für Vetschau von 1548 (Werner Hegewaldt) Lausitzer Leinöl (Helmut...
10,00 € *
Inhalt: Gedenktafel für Dr. Rudolf Lehmann (Fritz Bönisch) Das Erzbistum Magdeburg und die Lausitz 1301 bis 1372 (Rudolf Lehmann) Herrschaft und Amt Senftenberg und die ortsgeschichtliche Quellenlage (Fritz Bönisch) Neues zu Niederlausitzer Orts- und Wüstungsnamen (Walter Wenzel) Zur Waldbestockung der Liebenwerdaer Heide im 18. Jahrhundert (Dietrich...
10,00 € *
Inhalt - Geleitwort (Heinz-Dieter Krausch) - Wolkenber-das größter germanische Verhüttungszentrum in Deutschland (Ines Spazier) - An der Neiße um das Jahr 1000 (Heinz-Dieter Krausch) - Slawisch-deutsche Mischnamen in der Gegend von Beeskow-Storkow (Klaus Müller) - Zur Praxis des Hofnamensgebrauch in der Niederlausitz (Fritz Bönisch) - Die Mühlen am Göritzer Fließ...
10,00 € *
Inhalt: - Niederlausitzer Chroniken (Rudolf Lehmann) - Kloster Dobrilugk als Sankt Heinrichskloster (Rudolf Lehmann) - "Guben das ältetse Fahnlehen und Marke zu Lausitz" 1372 (Rudolf Lehmann) - Altfunde der Lausitzer Kultur aus der Umgebung von Strasow (Torsten Montag) - Das Problem des Stammes Nice (Grzegorz Domanski) - Der Dudelsackspieler von Brisen (Maria...
10,00 € *
Inhalt Zur Geschichte der früheren Forst Taubendorf (Heinz-Dieter Krausch) Quellen zur Geschichte des barocken Klostergartens Neuzelle (Winfried Töpler) 250 Jahre friderizianische Kolonien im Schadower Busch (Gebhard Falk) Über das Geschlecht der Wollenbergs in Treppeln (Werner Lehmann) Das Ende der sächsischen Postsäulen im Kreis Schweinitz. Ein Aktenfund vopn...
10,00 € *
Inhalt Der hochmittelalterliche Burgenbau in der Niederlausitz (Ines Spazier) Das Promnitzschloß in Sorau / Zary (Silke Kiesant) Adolf Werner - ein fast unbekannter Porträt- und Genremaler der Niederlausitz (Günter Nagel) Zur Abgrenzung der Spreewaldregion (Heinz-Dieter Krausch) Ein Beitrag zur Geschichte der...
10,00 € *
Inhalt Magister Arnold Artus. Episoden aus dem Leben eines Pfarrherrn in der Reformationszeit (Jürgen Stein) Die imaginäre und verdinglichte Herrschaftssymbolik Herzog Christian I. von Sachsen-Merseburg in der barocken Plan- und Residenzstadt Dobrilugk (Andreas Hanslok) Eine Zwischenbilanz zum Forschungsstand der einst im Markgraftum...
10,00 € *