Zu "Marcel Piethe" wurden 32 Artikel gefunden!
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Inhalt: "Es ist nicht um den Vogel, es ist um das Nest". Auf dem Wege zur Königin von Preußen — eine Skizze (Marcel Piethe) Das Bild der Königin. Novalis, Kleist und Mythos Luise ( Marthe Grund und Thomas Schneider) "Bewaffne dich mit Mut". Königin Luise und Napoleon (Michaela Schönheit)...
4,00 € *
Inhalt: Otto Friedrich von der Groeben - Gründer von Großfriedrichsburg Peter Simon Pallas - Russland war seine zweite Heimat Alexander von Humboldt - Preuße, Europäer oder Weltbürger Adelbert von Chamisso - Mit Schlemihls Siebenmeilenstiefeln Ludwig Leichhardt - Der "Humboldt" Australiens
4,00 € *
Inhalt: Friedrich II. - musikalischer König oder königlicher Musiker? von Heinrich Glöß S.2 Der flötenspielende Monarch - Heinrich Glöß forscht nach musikalischen Wurzeln in der Familie und geht der kompositorischen Entwicklung Friedrichs nach Montezuma ... Friedrich als Librettist. von Heinrich...
4,00 € *
Inhalt: Paläste sind nicht zu bauen, sondern Schafställe und Wirtschaftsgebäude - S.2 Uwe Michas berichtet über die Anfänge und die Entwicklung des Bauwesens im Brandenburg-Preußen des 18. Jahrhunderts Johann Friedrich Colberg - ein fast unbekannter Kollege von David Gilly - S.10 Hans-Jürgen Rach...
4,00 € *
Adelige Schlösser und Herrenhäuser gibt es im Brandenburgischen in Hülle und Fülle, Fürstensitze dagegen nur wenige. Nicht verwunderlich - schließlich hatten die Fürsten in der Adelshirarchie eine besondere Stellung inne. Wie sich diese herausgehobene Position baulich und historisch in den Fürstensitzen niederschlug, dem widmet sich dieses Heft aus der Reihe "Die Mark...
4,00 € *
Inhalt: Erik Lehnert / Marcel Piethe: Das Luisenstift – Bürgerschaftliches Engagement im Wandel der Zeiten Philipp Demandt: Königin Luise – Preußens Madonna Thomas Schneider / Michaela Schönheit: »Neigung zum Wohltun« – Die Geschichte des Luisenstifts 1807–2007 Andreas Ludwig: Das...
39,80 € *
Inhalt: Denn es handelt sich um ritterliches Spiel, nicht um Krieg: Turniere in Brandenburg. Uwe Michas berichtet über die Tradition der ritterlichen Kampfspiele, über Anlässe, Rüstung und Ausübung in Brandenburg Reiten, Reiten, Reiten ... Aus der Geschichte des Pferdesports in Berlin und Brandenburg. Werner Preiß schlägt...
4,00 € *
1411 wurde Friedrich der IV. von Nürnberg zum Verwalter der Mark Brandenburg eingesetzt und erhielt 1415 die Kurfürstenwürde. Mit dem kämpferischen Friedrich I. beginnt die vielhundertjährige Geschichte der Hohenzollern in Brandenburg. Vom Kurfürst Friedrich I. bis Kurfürst Johann Cicero Uwe Michas über das 15. Jahrhundert,...
4,00 € *
Inhalt: "Bülow soll mein Bismarck werden" (Helmut Caspar) "Alfred Tirpitz - ohne Treffer versenkt" (Marcel Piethe) Philipp zu Eulenburg - der Mann im Hintergrund (Jürgen Walther) Adolf von Harnack - der Universalgelehrte am Hof (Erik Lehnert) Carl Velten und die Matrosenstation (Lothar Voß)
4,00 € *
Inhalt: "Ufa - Traumfabrik und Staatskonzern ..." (Jürgen Walther) "Woltersdorf - Ersatz für Träume ..." (Helmut Caspar) Metropolis - ein Lang'sches Zukunfts-Babylon (Martin Lichtmesz) Reichsfilmkammer - Bilder aus der Dunkelkammer (Heinrich Glöß) DEFA - Eine Neu-Märkische Chronik...
4,00 € *
Inhalt: 1. Architekt in Preußens Arkadien. Ferdinand von Arnim als Hofbaumeister des Prinzen Carl (von Bernd Janowski) 2. Hermann Blankenstein - der vergessene Baumeister (von Uwe Michas) 3. Mit ewig heiterer Liebe. Der Baumeister Ludwig Persius in Potsdam und der Mark Brandenburg (von Marcel Piethe) 4. Heino Schmieden - ein fast vergessener Berliner...
5,00 € *
Inhalt: "Hie gut Brandenburg allewege" - Vorwort "Die Mark Brandenburg" - Retrospektive (Reinhold Großer, Mika Kaufhold, Marika Großer, Marcel Piethe) Wie historisch ist das Land Brandenburg? (Lieselott Enders) Brandenburgische Landesgeschichte im Spiegel der Archive und Archivalien (Felix Escher) Mit langer Tradition - Archäologie in Brandenburg (Franz...
24,90 € *