Zu "Nicola Bröcker" wurden 10 Artikel gefunden!
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Klappentext: Die Barockarchitektur in Berlin-Brandenburg ist in ihren unterschiedlichen Facetten noch wenig erforscht. Die Studien des Bandes sind diesem Thema gewidmet und beschäftigen sich vorwiegend mit einzelnen Herrenhäusern, die sich formal oder funktional aus der Bauproduktion des frühen 18. Jahrhunderts herausheben. Eine Untersuchung der Berliner...
30,00 € *
Altdöbern. Das Schloss und seine Innenausstattung (Nicola Riedel-Bröcker) Fürstlich Drehna. Bauhistorische Untersuchungen am Ostflügel des Schlosses (Matthias Noell) Görlsdorf. Eine historische Schlossausstattung von Ferdinand Schorbach (Melanie Mertens) Gusow. Der Schlossgarten (Petra Hübinger und Joachim G....
10,50 € *
Verlagsinfo: Dieser Band der brandenburgischen Denkmaltopographie widmet sich dem ehemaligen Landkreis Herzberg, der von 1952-1993 bestand. Die besprochenen Städte und Dörfer waren ursprünglich kursächsisch und kamen erst 1815 zu Preußen, wo sie Teil des Regierungsbezirks Merseburg in der preußischen Provinz Sachsen wurden. Die politischen...
48,00 € *
Inhalt: Das Schloss im 18. Jahrhundert Das Schloss im 19. und 20. Jahrhundert Das Schloss seit 1945 Der Garten Prötzel ein Ortsteil der gleichnamigen Gemeinde im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland Schloss - Prötzel - Herrenhaus
6,00 € *
Verlagsinfo: Die Architektur der Moderne Brandenburgs stand lange Zeit im Schatten von Berlin. Eine Architekturreise abseits der Metropole führt jedoch zu großartigen Bauten. Der Architekturfuhrer begleitet zu den architektonischen Höhepunkten und zu unbekannten Bauten, zeigt Besonderheiten und Alltägliches.Fünf Fachautoren erschließen dem Leser die Vielfältigkeit des...
19,90 € *
Die Reisekarte "Aufbruch in die Moderne. Architektur in Brandenburg von 1919-1933" erschien anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte Potsdam im April und August 2011. Erstmals wurde dort eine repräsentative Auswahl von Bauten aus der Epoche der Weimarer Republik vorgestellt. Dazu zählen nicht...
2,50 € *
Inhalt: Brandenburg an der Havel. Zur Geschichte der Neustädter Lateinschule: die älteste Stadtschule in der Mark? (Joachim Müller) Kunow. Die emblematischen Malereien am Gestühl der Kirche und ihre kunsthistorische Bedeutung (Ilona Rohowski) Oranienburg. Die Restaurierung des Schlossparks zur Landesgartenschau 2009 - eine Bilanz (Petra Hübinger)...
10,50 € *
Inhalt Zeugnisse der Eisenbahngeschichte als denkmalpflegerische Aufgabe (Matthias Baxmann) Borgsdorf. Zwischen "anständiger Baugesinnung" und "Moderne". Das Haus Weigand von Hans Scharoun (Martin Petsch) Luckenwalde. Die Sanierung und Umnutzung des Bahnhofs (Jan Oehler) Potsdam. Der Musikpavillon von Reihnold Mohr am...
10,50 € *
Aktuelle Forschungen und Projekte zur Denkmalpflege in Brandenburg Inhalt Schall und Rauch? – Willkommen und Abschied! Anmerkungen zur Situation der technischen Denkmale und Industriedenkmale im Land Brandenburg (Thomas Drachenberg) Die Blockbaupraxis der Niederlausitz im ausgehenden 18. und im 19. Jahrhundert. Eine vergleichende Darstellung für die historischen...
10,50 € *
Aus der Redaktion Heft 2 / 2019 der Zeitschrift für Denkmalpflege in Brandenburg widmet sich schwerpunktmäßig dem Erbe der Moderne in diesem Bundesland. Die Palette reicht von Beiträgen über die Bundesschule des ADGB in Bernau über Kraftwerksbauten bis zu kleinsten Baudenkmälern im ländlichen Raum wie der Großtankstelle in Friedersdorf. Das Heft dokumentiert, zusammen...
10,50 € *