Zu "Rudolf Lehmann" wurden 8 Artikel gefunden!
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Inhalt: Niederlausitzsche Geschichtsforschung und Geschichtsschreibung (Rudolf Lehmann) Bisher unbekannte Quellen zur mittelalterlichen Kirchengeschichte der Stadt Beeskow (Winfried Töpler) Wüstung Nausiedel bei Dobristroh / Freienhufen (Fritz Bönisch) Das Wappenprivileg König Ferdinands I. für Vetschau von 1548 (Werner Hegewaldt) Lausitzer Leinöl (Helmut...
10,00 € *
Inhalt: Gedenktafel für Dr. Rudolf Lehmann (Fritz Bönisch) Das Erzbistum Magdeburg und die Lausitz 1301 bis 1372 (Rudolf Lehmann) Herrschaft und Amt Senftenberg und die ortsgeschichtliche Quellenlage (Fritz Bönisch) Neues zu Niederlausitzer Orts- und Wüstungsnamen (Walter Wenzel) Zur Waldbestockung der Liebenwerdaer Heide im 18. Jahrhundert (Dietrich...
10,00 € *
Inhalt: - Niederlausitzer Chroniken (Rudolf Lehmann) - Kloster Dobrilugk als Sankt Heinrichskloster (Rudolf Lehmann) - "Guben das ältetse Fahnlehen und Marke zu Lausitz" 1372 (Rudolf Lehmann) - Altfunde der Lausitzer Kultur aus der Umgebung von Strasow (Torsten Montag) - Das Problem des Stammes Nice (Grzegorz Domanski) - Der Dudelsackspieler von Brisen (Maria...
10,00 € *
Inhalt Zur Geschichte der früheren Forst Taubendorf (Heinz-Dieter Krausch) Quellen zur Geschichte des barocken Klostergartens Neuzelle (Winfried Töpler) 250 Jahre friderizianische Kolonien im Schadower Busch (Gebhard Falk) Über das Geschlecht der Wollenbergs in Treppeln (Werner Lehmann) Das Ende der sächsischen Postsäulen im Kreis Schweinitz. Ein Aktenfund vopn...
10,00 € *
Inhalt Magister Arnold Artus. Episoden aus dem Leben eines Pfarrherrn in der Reformationszeit (Jürgen Stein) Die imaginäre und verdinglichte Herrschaftssymbolik Herzog Christian I. von Sachsen-Merseburg in der barocken Plan- und Residenzstadt Dobrilugk (Andreas Hanslok) Eine Zwischenbilanz zum Forschungsstand der einst im Markgraftum...
10,00 € *
Inhalt Der Kirchturmbau zu Golßen (Michael Bock) Das Cottbusareal und seine Bedeutung für die ältere Geschichte der Niederlausitz (Walter Wenzel) Zur Geschichte von Biehlen und der Wüstung Altdorf bei Settinchen (Helmut Jentsch) Ein Gedenkstein für Miklaws Jakubica in Laubnitz (Hartwig Benzler) Bärenklau....
10,00 € *
Aus der Redaktion Rudolf Lehmann ist einer der bedeutendsten Historiker der südlichen brandenburgischen Landesgeschichte. Wenig bekannt ist, dass er Zeit seines Lebens seine Umgebung auf Skizzen fest hielt, sei es an seinen Wohn- und Arbeitsorten, sei es unterwegs auf Reisen. Fünf dicke Sammelmappen mit fast 1800 Blättern hat Rudolf Lehmann hinterlassen....
16,90 € *
Inhalt Das Wüstungsgeschehen im ausgehenden Mittelalter in der Niederlausitzer (Martin Krüpfer) Zur Dorfform von Brieske (Konrad Paßkönig) Die Bügerrechtsverleihungen in den Stadtbüchern von Golßen 1709 und 1967 bis 1825 (Michael Bock) Über zwei Revokationen 1716 und 1741 im nachreformatorischen...
10,00 € *