Zu "Winfried Töpler" wurden 18 Artikel gefunden!
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Inhalt: 1. Kloster- und Baugeschichte S.2 2. Die Baumeister und Künstler S.4 3. Führung durch die Kirche S.6 4. Stuck und Malerei S.20 5. Äußere Erscheinung S.24 6. Klausurräume S.24 7. Pfarrkirche zum Heiligen Kreuz S.26 8. Klosteranlagen S.28 9. Stift Neuzelle S.28 10....
4,50 € *
Inhalt: 1. Kloster- und Baugeschichte S.2 2. Die Baumeister und Künstler S.4 3. Führung durch die Kirche S.6 4. Stuck und Malerei S.20 5. Äußere Erscheinung S.24 6. Klausurräume S.24 7. Pfarrkirche zum Heiligen Kreuz S.26 8. Klosteranlagen S.28 9. Stift Neuzelle S.28 10....
3,50 € *
Klappentext: Winfried Töplers umfangreiche Arbeit stellt das gesamte Beziehungsfeld des Klosters Neuzelle, das sich allein schon durch den barocken Baukörper seiner Kirche von den übrigen brandenburgischen Zisterzienserklöstern abhebt, zu den weltlichen und geistlichen Mächten dar. Denn sein Schicksal war von der Gründung (1268) an mit der...
36,00 € *
Inhalt: 1. LOS zum Geleit (von Günter Kuhn ) S.3 2. Aus der Geschichte der Spree (von Heinz Stief ) S.7 3. Der Archäologe Albert Kiekebusch und Erkner (von Dr. Bernd Rühle ) S.11 4. Des Teufels Großmutter und die Löcknitz (von Ekkehard R. Bader ) S.13 5. Georg E. F. Schulz - Begründer der...
4,00 € *
Verlagsinfo: Die Niederlausitz stand über Jahrhunderte im Schatten ihrer mächtigen Nachbarn Böhmen, Sachsen und Brandenburg-Preußen, aber sie vermochte trotz deren Einflussnahmen ihre historisch gewachsene Eigenart zu behaupten. In den Beiträgen des Bandes wird der Bogen von den mittelalterlichen Anfängen der Markgrafschaft Niederlausitz bis...
22,90 € *
Inhalt: Nachruf auf Fritz Bönisch (Heinz-Dieter Krausch) Fritz Bönisch: Autobibliographie Vetschauer Wappenbrief von 1548 gefunden (Fritz Bönisch) Die Slawengaue Selpoli, Nice, Luzici und Zliuuini im Lichter der Orts- und Personennamen (Walter Wenzel) Niederlausitzer Urkunden im Landbuch von Schweidnitz-Jauer (Konrad...
10,00 € *
Inhalt: - Der Gubener Stadtforst 1286-1945 (Heinz-Dieter Krausch) - Das Golßener Kantorjournal der Jahre 1727 bis 1768 (Michael Bock) - Überlegungen zum Guben-Fürstenberger Gebiet im 13. Jahrhundert (Michael Budach) - Zur Kultur der Maulbeeren und zum frühen Seidenbau in Brandenburg und der Niederlausitz mit besonderer Berücksichtigung der Altkreise Calau (Helmut...
10,00 € *
Inhalt: Niederlausitzsche Geschichtsforschung und Geschichtsschreibung (Rudolf Lehmann) Bisher unbekannte Quellen zur mittelalterlichen Kirchengeschichte der Stadt Beeskow (Winfried Töpler) Wüstung Nausiedel bei Dobristroh / Freienhufen (Fritz Bönisch) Das Wappenprivileg König Ferdinands I. für Vetschau von 1548 (Werner Hegewaldt) Lausitzer Leinöl (Helmut...
10,00 € *
Inhalt: Gedenktafel für Dr. Rudolf Lehmann (Fritz Bönisch) Das Erzbistum Magdeburg und die Lausitz 1301 bis 1372 (Rudolf Lehmann) Herrschaft und Amt Senftenberg und die ortsgeschichtliche Quellenlage (Fritz Bönisch) Neues zu Niederlausitzer Orts- und Wüstungsnamen (Walter Wenzel) Zur Waldbestockung der Liebenwerdaer Heide im 18. Jahrhundert (Dietrich...
10,00 € *
Inhalt - Geleitwort (Heinz-Dieter Krausch) - Wolkenber-das größter germanische Verhüttungszentrum in Deutschland (Ines Spazier) - An der Neiße um das Jahr 1000 (Heinz-Dieter Krausch) - Slawisch-deutsche Mischnamen in der Gegend von Beeskow-Storkow (Klaus Müller) - Zur Praxis des Hofnamensgebrauch in der Niederlausitz (Fritz Bönisch) - Die Mühlen am Göritzer Fließ...
10,00 € *
Inhalt: Die Lokalisierung der Entscheidungsschlacht des Schmalkaldischen Krieges am 24. April 1547 nach den verschiedenen historischen Darstellungen (Klaus Wackernagel) Kirche und Welt im spätmittelalterlichen Lübben (Klaus Neitmann) Zur Lokalisierung der civitas Triebus (Walter Wenzel)Der lange Wall nördlich von Sauo (Rolf Radochla)...
10,00 € *
Inhalt Zur Geschichte der früheren Forst Taubendorf (Heinz-Dieter Krausch) Quellen zur Geschichte des barocken Klostergartens Neuzelle (Winfried Töpler) 250 Jahre friderizianische Kolonien im Schadower Busch (Gebhard Falk) Über das Geschlecht der Wollenbergs in Treppeln (Werner Lehmann) Das Ende der sächsischen Postsäulen im Kreis Schweinitz. Ein Aktenfund vopn...
10,00 € *