Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Google Maps Cookie zulassen
Merkzettel
Statistik & Tracking
Brevo Tracking Cookies
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 9783943164749
Inhaltsverzeichnis Beelitz-Heilstätten. Die "zentrale Waschanstalt". Restaurierung von... mehr
Beschreibung
Inhaltsverzeichnis
- Beelitz-Heilstätten. Die "zentrale Waschanstalt". Restaurierung von Reliefs und Fassadenelementen aus Muschelkalk (Denis Breitkreutz, Andrea Sonnleitner und Tom Zimmermann)
- Brandenburg an der Havel. Das Bootshaus der Ritterakademie am Domstift Brandenburg. Instandsetzung und Restaurierung 2019 (Lennart Hellberg)
- Brandenburg an der Havel. Die Naturregattastrecke auf dem Beetzsee. Gelungene Symbiose von denkmalgeschützter Bausubstanz und zeitgemäßer Nutzung (Norbert Plaul)
- Hennigsdorf. Dorfidyll - Industriestadt - Lebensort (Anke Kaprol-Gebhardt)
- Hoppengarten. Die Rennbahn - moderne Sport- und Freizeitstätte der ersten Stunde (Magda-Lena Eppinger)
- Hoppengarten. Die Landschaft der Rennbahn - Geschichte, Bedeutung und Ausblick für Rennbahngeläuf und Umfeld (David Misselwitz)
- Luckenwalde. Der Boulevard - ein städtebauliches Kunstwerk in der Umgestaltung nach 2010 (Georg Frank)
- Schwedt/Oder. Ein Projekt zur Erfassung baubezogener Kunst. Teil 1 (Dirk Schermer)
- Schwedt/Oder. Die Uckermärkischen Bühnen Schwedt - ein Denkmal? Untersuchungen zum Denkmalwert des ehemaligen Kreiskulturhauses (Annmariek Löwener)
Einband: | paperback |
Titelart: | Buch |
Seitenzahl: | 96 |
Erscheinungsjahr: | 2022 |
Thema: | Architektur |
Reihe: | Brandenburgische Denkmalpflege |
Weitere Informationen
Brandenburgische Denkmalpflege 2022 - Heft 1 finden Sie auch in diesen 4 Kategorien:
Architektur und Denkmalpflege |
Brandenburgische Denkmalpflege |
Kunstgeschichte |
Neu im Shop |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen