Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Google Maps Cookie zulassen
Merkzettel
Statistik & Tracking
Brevo Tracking Cookies
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 9783954102945
Dieser Band erzählt auf hohem Wissensniveau von Brandenburger Orten, Ereignissen und Ideen. Ein... mehr
Beschreibung
Dieser Band erzählt auf hohem Wissensniveau von Brandenburger Orten, Ereignissen und Ideen. Ein Lesebuch für Geschichts-Liebhaber.
Verlagsinfo
Vor dem Hintergrund der Themenfelder Heimat, Erinnerung und Identität fragt dieser Band danach, was eigentlich die Brandenburger zusammenhält und miteinander verbindet. Bei den hier vorgestellten Erinnerungsorten handelt sich nicht allein um klar lokalisierbare Fixpunkte, sondern auch um Ereignisse, Personen, Brauchtümer oder Slogans. Auf symbolisch-emotionaler Ebene wird durch gemeinsames Erinnern Identität gestiftet, so dass eine brandenburgische Geschichtskultur entsteht, die über Generationen anhalten und sich wandeln kann.
Inhalt
- Märkische Kiefer
- Märkische Dialekte
- Slawisches Brandenburg
- Sorbisches/Wendisches Brandenburg
- Albrecht der Bär
- Raubritter
- Wallfahrt nach Wilsnack
- Reformationstag
- Schlacht bei Fehrbellin
- Kunckel & Goldrubin
- Soldatenkönig
- Lange Kerls
- Garnisonkirche und der Geist von Potsdam
- Oderbruch
- Rochow und Reckahn
- Thaer und Möglin
- Schlacht bei Großbeeren
- Schinkel
- Baumblütenfest in Werder
- Sängerstadt Finsterwalde
- Planstadt Eisenhüttenstadt
- Wandlitz
- Braunkohlebergbau
- Rettet Horno!
- Brandenburger Weg
- Provinz und Metropole
- Lost Places
Einband: | gebunden |
Titelart: | Buch |
Seitenzahl: | 376 |
Erscheinungsjahr: | 2021 |
Weitere Informationen
Brandenburgische Erinnerungsorte finden Sie auch in diesen 8 Kategorien:
Alfred Roggan |
Allgemeines und Übersichten |
Clemens Bergstedt |
Frank Göse |
Hartmut Kühne |
Iris Berndt |
Neu im Shop |
Reinhard Schmook |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen