Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Google Maps Cookie zulassen
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Sendinblue Tracking Cookies

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
- Artikel-Nr.: 9783933336798
Verlagsinfo Weil ihr Vater Jude und Sozialdemokrat war, wurde er 1933 von den Nazis aus dem... mehr
Beschreibung
Verlagsinfo
Weil ihr Vater Jude und Sozialdemokrat war, wurde er 1933 von den Nazis aus dem Schuldienst entfernt. 1935 zog der Kunstlehrer Lothar Rasmuß mit seiner Familie aus Angst vor ständigen Bedrohungen und Überfällen der SA aus Berlin-Köpenick weg in das idyllische Buckow in der Märkischen Schweiz, knapp eine Autostunde östlich von Berlin am Schermützelsee. Mit Hilfe der beiden Großeltern und zweier Tanten konnte die Familie dort ein schönes Haus mit großem Garten und direkten Zugang zum Buckowsee erwerben.
Für Rosemarie Bender-Rasmuß werden Buckow und die Märkische Schweiz zu einem Paradies ihrer Kindheit und Jugend. Liebevoll und anschaulich schildert sie das Leben in dem kleinen Ort, der zur großen Liebe ihres Lebens wurde.
Einband: | paperback |
Titelart: | Buch |
Seitenzahl: | 68 |
Erscheinungsjahr: | 2010 |
Breite x Höhe: | 13.5x21.5 |
Region: | Märkische Schweiz |
Weitere Informationen
Buckow meine Liebe. Kindheits- und Jugendjahre 1924-1945 finden Sie auch in diesen 3 Kategorien:
Autobiografisches |
Buckow |
Literarisches |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen