- Artikel-Nr.: 9783458171027
- Untertitel: Gedichte
Beschreibung
Verlagsinformation:
Mit den "Buckower Elegien" schuf Bertolt Brecht eine einzigartige Synthese von klassischer Antike und politischer Gegenwart. Fünfzig Jahre später folgt ihm Ekkehard Schall mit seinen Gedichten in die Märkische Schweiz, wo Haus und Umgebung, so Brecht, "ordentlich genug" seien, daß er wieder im Horaz lesen könne. Auch in den Gedichten Ekkehard Schalls erscheint der Landstrich nahe Berlin auf den ersten Blick "ordentlich": Da gibt es die Seen, die Apfel- und Kirschenbäume, das beschauliche Leben in Haus und Garten - doch die Natur ist aus dem Gleichgewicht geraten, der Mond zieht seine Kreise nun anderswo.
Der Autor:
Ekkehard Schall, geboren 1930 in Magdeburg, lebt in Berlin. Er war lange Zeit als Schauspieler am Berliner Ensemble tätig.
Einband: | paperback |
Seitenzahl: | 80 |
Titelart: | Buch |
Erscheinungsjahr: | 2002 |
Region: | Märkische Schweiz |
Weitere Informationen
Buckow |
Literarisches |
Lyrik |
Weiteres |