Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Google Maps Cookie zulassen
Merkzettel
Statistik & Tracking
Brevo Tracking Cookies
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
- Artikel-Nr.: 1000000000177
- Sperrgut oder andere Zuschläge (in Euro): 2
Inhalt Das Buch Chronik Bad Saarow: Wer war wer? verzeichnet über 200 bekannte und weniger... mehr
Beschreibung
Inhalt
Das Buch Chronik Bad Saarow: Wer war wer? verzeichnet über 200 bekannte und weniger bekannte Persönlichkeiten, die in Bad Saarow einmal lebten. Zu ihnen gehörten Künstler, Politiker, Industrielle, Anwälte, Ärzte, Wissenschaftler, Architekten, Handwerker und Sportler. Sie alle hinterließen ihre Spuren und prägten den Kurort bis heute. Die hier vorgestellten Persönlichkeiten lebten bereits vor 1905, aber mehrheitlich seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts am Scharmützelsee. Das Verzeichnis gliedert sich in mehrere Abschnitte:
- Vor 1905: Die Gutsjahre
- 1905/1906: Gründungszeit der Landhauskolonie und Kriegsjahre
- 1918-1945: "Goldene Zwanziger" mit Gründung der Gemeinde, folgenschwere 30er und Kriegsjahre
- 1945-1989/90: Kriegsende, Neuanfang und DDR-Zeit
- 1990-2022: Zeit der deutsch-deutschen Einheit und Profilierung des Kurortes
Einband: | paperback |
Titelart: | Buch |
Seitenzahl: | 244 |
Region: | Oder-Spree-Seengebiet |
Erscheinungsjahr: | 2023 |
Weitere Informationen
Chronik Bad Saarow - Teil 2: Wer war wer? finden Sie auch in diesen 2 Kategorien:
Bad Saarow |
Neu im Shop |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen