- Artikel-Nr.: 9783867573160
- Untertitel: Forschungen von 1909 bis 1984 / Lossow II
Beschreibung
Verlagsinfo
Dieser Band ist dem 4-6 m hoch erhaltenen Burgwall der Lausitzer Kultur gewidmet, dem eine - vielleicht auch befestigte - Vorgängersiedlung der Frühbronzezeit [?] / Früheisenzeit voranging, wie Funde und Befunde zeigen. In der Früheisenzeit bestand eine Holz-Erde-Mauer, danach eine Kastenkonstruktion, die im 7./8. Jh. n.Chr. von slawischen Siedlern erweitert wurde, so daß eine Fliehburg von 45 m Radius mit Zisterne entstand. Diese endete im späten 10. / frühen 11. Jh. Aus der Spätbronzezeit / Früheisenzeit [10.-6. Jh.] stammt eine 1-1,5 m mächtige Kulturschicht mit Pfostenbauten, Gruben und Siedlungsfunden wie Keramik, Webgewichten, Netzsenkern, Hüttenlehm, Handwerksabfall, z.B. vom Metallguß, Tierknochen und Pflanzenresten, überwiegend der Phasen Aurith und Göritz I, kaum Göritz II. Die Siedlung wurde im 5. Jh. durch einen Kultplatz abgelöst, von dem 62 Opferschächte / Opferschacht bekannt sind, die nur z. T. vollständig untersucht wurden. Sie enthielten Opfer von Feldfrüchten / Feldfrucht, Tieren und Menschen, darunter vor allem Rind, Pferd und Schaf bzw. Kinder und Erwachsene. Bemerkenswert sind ein verkrüppelter Mensch und eine vierhörnige Ziege sowie der Herbst als Niederlegungszeitpunkt.
Einband: | paperback |
Titelart: | Buch |
Seitenzahl: | 176 |
Erscheinungsjahr: | 2013 |
Reihe: | Materialien zur Archäologie in Brandenburg |
Breite x Höhe: | 21x29.7 |
Region: | Frankfurt (Oder) |
Thema: | Archäologie, Schlösser und Herrenhäuser |
Weitere Informationen
Archäologie |
Geschichte |
Schlösser, Burgen, Herrenhäuser |