Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Google Maps Cookie zulassen
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 9783938555682
Inhalt Heiko Kosel: Von der „Freiheit der wendischen Weiber“ zur „Insel der glücklichen... mehr
Beschreibung
Inhalt
- Heiko Kosel: Von der „Freiheit der wendischen Weiber“ zur „Insel der glücklichen Witwen“. Bemerkenswertes aus der Rechtsgeschichte der Niederlausitz
- Manfred Kliche: Wendische Bauernhochzeit in Raddusch. Ein Höhepunkt in jeder Familie
- Erna Koppermann/Edeltraud Radochla: Gelbe Suppe. Aus den Erinnerungen der Frauen von Guhrow
- Bernd Marx: Das Leben ist wie eine Eiche. Die lange Ehe von Ruth und Helmut Weiß aus Boblitz
- Ursula Schmidt: Kriegsflüchtlinge im Spreewald. Drei Schicksale
- Ingrid Groschke: Ein Kind wird geboren
- Hans-Hermann Schneider: Hansko, hol mir mal Wasser. Alltag im Niederlausitzer Kolkwitz nach dem Zweiten Weltkrieg
- Hans-Joachim Jänsch: Gasthof zur Alten Sensenschmiede. Gastwirtschaften am westlichen Spreewaldrand - Klein Radden
- Peter Becker: Wüstenhain – ein gar nicht wüster Ort. Entdeckungen am Spreewaldrand
- Klaus Lange: Als Wallenstein durch Vetschau zog. Spuren des Dreißigjährigen Krieges im Spreewald
- Manfred Kliche: Die Radduscher Spinnstube/Spinte/pśěza. Wendisches Brauchtum
- Christine Kohlstock: Was ein Bild erzählen kann. Einer Ansichtskarte aus dem Freilandmuseum Lehde auf der Spur
- Kathrin Schwella: Aus kleiner Heimatstube wird ein Leuchtturm. Über die Arbeit des Heimatmuseums Dissen
- Edeltraud Radochla: Vetschauer Pioniere der Volksbildung. Zur Geschichte der Vetschauer Schulbibliothek
- Michael Mehlow: Die Lübbenauer Kirchenbibliothek
- Günter Noatsch: 120 Jahre Bibliothek Lübbenau
- Rudolf Bönisch: Abendmahlbilder in Krieschow und Papitz. Gemälde von Peter Paul Rubens mit Zutaten nach Maarten de Vos
- Evelyne Lungwitz: Stottoffer Gewerbe im Wandel. Von Gurken über Arztpraxen bis zur Gästeherberge
- Kurt Philipp Brendel: Mode-Inspiration aus der Tracht. Sara Gwiszcz entwickelt eigenes Modedesign
- Źilka: Nazymski dešć/Herbstregen
- Marlene Jedro: Witaj heißt Willkommen. Auf den Spuren von Großmutters Muttersprache
- Měto Nowak: Zweisprachigkeit bei der Spreewaldbahn
- Kurt Philipp Brendel: Lübbenauer Straßen und ihre Namen
- Peter Becker: Neue Ausgrabungen in Lübbenau
- Kerstin Möbes: In der Arztpraxis Burg gab es alles
- Rolf Radochla: Der Spreewald 1972 im Spiegel der Lokalpresse
- Helmut Ziehe: Warmwasserfischzucht im Kraftwerk Vetschau
- Alexander Wach: Spreewaldfischerei im Raum Burg
- Manfred Kliche: Wunder im Eis – Siegfried Schulze lebt
- Marlene Jedro: Kahnstaken will gelernt sein
- Sabine Lehmann: Mückenphilosophie
- Christine Kohlstock: Bilderrätsel
- Rolf Radochla: Die „Leine-Weber-Fabrique“ in Burg
- Ingrid Groschke: Ruhe
- Evelyne Lungwitz: Andreas Schenker – musikalisches Urgestein
- Peter Becker: Der Maler Christian Gottlob Hammer
- Alexander Wach: Zur Wasserregulierung im Oberspreewald
- Bernd Marx: Karl Katzmann (1941-2020)
- Jill-Francis Käthlitz: Klaus-Peter Jannasch (1933–2021)
Einband: | paperback |
Titelart: | Buch |
Seitenzahl: | 130 |
Erscheinungsjahr: | 2021 |
Region: | Spreewald |
Weitere Informationen
Der Stog / Schober 2022 - Heimatkalender aus dem Spreewald-Copy finden Sie auch in diesen 9 Kategorien:
Edeltraud Radochla |
Helmut Ziehe |
Klaus Lange |
Neu im Shop |
Neuerscheinungen |
Peter Becker |
Rolf Radochla |
Rudolf Böhnisch |
Weiteres |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen