Der Verbleib der wendischen Bevölkerung in der Mark Brandenburg

Der Verbleib der wendischen Bevölkerung in der Mark Brandenburg
39,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage

  • 9783428015870
Inhalt: 1. Einleitung Die Urgermanentheorie Die Germanisationstheorie Die... mehr

Beschreibung

Inhalt:

1. Einleitung

  • Die Urgermanentheorie
  • Die Germanisationstheorie
  • Die Ausrottungstheorie
  • Die Verdrängungstheorie
  • Die Begrenzung des Themas

2. Motive der der deutsch-slavischen Auseinandersetzungen des 9.-12. Jahrhunderts

3. Methodische Probleme

  • Die sicheren Belege für den Verbleib der slavischen Bevölkerung
    (Kietze, Villae clavicales, Slaven, "Wendisch" benannte Orte, Der slavische Scheffel, Die slavische Hufe, Slavische Münzen, Slavische Flur-, Gewässer- und Ortsnamen, Slavische Personennamen)
  • Indirekte Belege für den Verbleib der slavischen Bevölkerung
    (Hufenlosigkeit, Pfarrhufen, Grundherrlicher Gesamtbesitz und Dorf-dos, Pauschalabgaben, Der Wozzop, Scheffelkorn, Kossäten und Kossätenhufen)
  • Die Bedeutung der Bodenfunde bei der Ermittlung slavischer Siedlungen

4. Nachweise der slavischen Bevölkerungsreste

  • Die Altmark
  • Das Land Jerichow
  • Das Havelland
  • Die Zauche
  • Das Land Teltow
  • Der Barnim
  • Die Uckermark
  • Das Land Ruppin
  • Die Prignitz

5. Allgemeine Probleme der Mark Brandenburg

  • Die Deutschtumsforschung der Zünfte
  • Das Wendentum und die deutsche Stadt

6. Das Ergebnis der Untersuchung

Einband: paperback
Titelart: Buch
Seitenzahl: 159
Erscheinungsjahr: 1960
Thema: Sorben und Wenden, Sozialgeschichte

Weitere Informationen

mehr ...
Der Verbleib der wendischen Bevölkerung in der Mark Brandenburg finden Sie auch in diesen 3 Kategorien:
Brandenburg-Preußen
Sorben und Wenden
Sozialgeschichte
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen