Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Google Maps Cookie zulassen
Merkzettel
Statistik & Tracking
Brevo Tracking Cookies
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 9783910134980
Aus der Redaktion Wo waren die märkischen Dichter beheimatet? Erinnern diese Orte heute noch... mehr
Beschreibung
Aus der Redaktion
Wo waren die märkischen Dichter beheimatet? Erinnern diese Orte heute noch an sie? Wie war ihr Lebensalltag? Und welche Spuren haben diese Orte in ihrem Werk hinterlassen? Heft 118 der Geschichtszeitschrift "Die Mark Brandenburg" hat acht Dichterhäuser besucht.
Inhalt
- Pfarrer Schmidt von Werneuchen (Detlef Ignasiak)
- "Gut Wort fand gute Statt" – Friedrich de la Motte Fouqué in Nennhausen (Detlef Ignasiak)
- "Und über allem schwebt der Bettine Geist" – Bettina und Achim von Arnim in Wiepersdorf (Friederike Frach)
- Ehm Welk und Angermünde (Matthias Friske)
- Hans Fallada und Berkenbrück (Gunnar Müller-Waldeck)
- "Schön ist die Heimat" – Peter Huchel in Wilhelmshorst (Lutz Seiler)
- Ein "österreichischer Schriftsteller" in der Mark – Franz Fühmann in Märkisch Buchholz (Paul Alfred Kleinert)
- "Ich muss die Schale sprengen" – Eva Strittmatters Schulzenhof: Naturidyll, Rückzugsort und Lebensmitte (Danuta Schmidt)
Einband: | geheftet |
Titelart: | Broschüre |
Seitenzahl: | 48 |
Erscheinungsjahr: | 2020 |
Reihe: | Die Mark Brandenburg |
Breite x Höhe: | 18x29.7 |
Weitere Informationen
Dichterhäuser in der Mark - Teil 2 - Die Mark Brandenburg - Heft 118 finden Sie auch in diesen 4 Kategorien:
Biographien |
Matthias Friske |
Reportagen, Reiseberichte |
Schriftsteller und Literaten |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen