Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Google Maps Cookie zulassen
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Sendinblue Tracking Cookies

- Artikel-Nr.: 9783869293677
- Untertitel: Eine kurze Geschichte
Klappentext Die Kirche hatte ein Pancratius-Patrozinium, was sonst in der Lausitz laut... mehr
Beschreibung
Klappentext
Die Kirche hatte ein Pancratius-Patrozinium, was sonst in der Lausitz laut Meissener Bistumsmatrikel nur noch die Burgkapelle in Cottbus besaß. Pancratius war eine Ritterheiliger wie Georg, vom Adel bevorzugt. Pancratius war auch ein Schutzheiliger der Eide. Die beiden Burggrafen von Cottbus und Lübben waren die höchsten Adligen der Lausitz - der Markgraf lebte ja ausser Landes. Pancratius sollte wohl am ehesten deren Vasalleneide auf König und Reich wahren. Vielleicht auch die gerade eben erst bekehrten Lausitzer an ihre Taufgelübde erinnern. Damit ist die Pancratius-Skulptur in Lübben-Steinkirchen zeitlich in die Burggrafeneit zu setzen, vor 1250, und rückt damit ganz in die Nähe der Naumburger Stifterfiguren.
Einband: | geheftet |
Titelart: | Buch |
Seitenzahl: | 31 |
Erscheinungsjahr: | 2017 |
Breite x Höhe: | 10.5x15 |
Region: | Spreewald |
Weitere Informationen
Die Burggrafschaft Lübben finden Sie auch in diesen 3 Kategorien:
Geschichte |
Lübben |
Mittelalter |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen