Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Google Maps Cookie zulassen
Merkzettel
Statistik & Tracking
Brevo Tracking Cookies
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
- Artikel-Nr.: 9783954102181
- Untertitel: Eine Bau- und Nutzungsgeschichte
Aus der Redaktion Die Jakobskapelle in Brandenburg an der Havel ist das einzige verbliebene... mehr
Beschreibung
Aus der Redaktion
Die Jakobskapelle in Brandenburg an der Havel ist das einzige verbliebene bauliche Zeugnis des ehemaligen Jakobshospitals und auch des ehemaligen Jakobsklosters. In vier Beiträgen gehen die Autoren auf die Bau- und Nutzungsgeschichte der Jakobskapelle. Ein Schwerpunkt ist dabei Hospitalwesen als teil der öffentlichen Krankenversorgung der Stadt. Zum weiteren geht es um die Baugeschichte der Kapelle und ihre städtebauliche Bedeutung und der letzte Beitrag widmet sich der Restaurierung durch die Stiftung der Wredowschen Zeichenschule.
Der Band ist mit zahlreichen Abbildungen und Plänen versehen.
Inhalt
- Einfühung (Detlef Karg)
- Das Jakobsspital und andere Hospitäler in der Stadt Brandenburg (Joachim Müller)
- Außerhalb der Mauern bei den Kranken. Zur Krankenversorgung durch das Jakobshospital in Brandenburg an der Havel seit 1315 (Kristina Hübener, Wolfgang Rose)
- Jakobskapelle Brandenburg an der Havel. Baugeschichte und städtebauliche Bedeutung (Marcus Cante)
- Die Restaurierung der Jakobskapelle durch die Stiftung Wredowsche Zeichenschule (Anja Castens, Hedrun Fleege)
- Anhang
Einband: | paperback |
Titelart: | Buch |
Seitenzahl: | 134 |
Erscheinungsjahr: | 2019 |
Breite x Höhe: | 17x24 |
Region: | Brandenburg an der Havel |
Weitere Informationen
Die Jakobskapelle in Brandenburg an der Havel finden Sie auch in diesen 5 Kategorien:
Kirchen |
Kirchen und Klöster |
Kristina Hübener |
Kunstgeschichte |
Marcus Cante |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen