Betriebsferien!

  Versand ab 25.09.

Die Pyramide im Landschaftsgarten Garzau

Die Pyramide im Landschaftsgarten Garzau
17,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage

Bitte beachten Sie, dass wir uns in der Zeit vom 18.09.2023 bis 23.09.2023 im Betriebsurlaub befinden und in diesem Zeitraum eingehende Bestellungen erst nach unserer Rückkehr bearbeiten können. Auslieferungen können daher erst wieder nach dem 23.09.2023. ausgeführt werden. Wir danken für Ihr Verständnis.
  • 9783933603463
  • und das Testament ihres Erbauers Friedrich Wilhelm Carl von Schmettau
Aus der Redaktion: Landeskonservator Detlef Karg schildert die erste Begegnung mit Dr. med.... mehr

Beschreibung

Aus der Redaktion:
Landeskonservator Detlef Karg schildert die erste Begegnung mit Dr. med. Jürgen Reimann als einen Glücksfall für die Denkmalpflege. Es ist nicht selten, dass sich Personen für den Wiederaufbau von Denkmalen interessieren, jedoch dann angesichts von Mühen, Kosten, Aufwand und bürokratischen Hemmnissen letztlich doch davon Abstand nehmen. Nicht so in diesem Fall. Hier hätte sich ein Engagement gezeigt, das von einem unbeirrbarem Willen zeugte, das gesetzte Ziel unter allen Umständen zu erreichen.
Die vorliegende großformatige Publikation dokumentiert nun zum einen akribisch den Wiederaufbau der Pyramide des Friedrich Wilhelm Carl von Schmettau, der im Oktober 2009 abgeschlossen wurde. Andererseits wird die Geschichte der Pyramide rekonstruiert, ergänzt um einen biografischen Aufsatz zu ihrem Erbauer Schmettau und eine Abhandlung zum Schlüsseldokument, dem Testament des Grafen Schmettau.

Inhalt:
1. Einleitung
2. Der ehemalige Landschaftsgarten Garzau
3. Die Pyramide
3.1 Zur Gestaltung des Bauwerks
3.2 Freilegung der Ruine
3.3 Wiederaufbau:
Quellen für den Wiederaufbau - Kellergewölbe und kleine Kammern - Der Vorraum - Der Hauptsaal - Die obere Kuppel - Das Portal - Aufgänge und Pavillon - Die Pyramide nach ihrer Rekonstruktion
4. Zur Biographie des Grafen Friedrich Wilhelm Carl von Schmettau (1743–1806)
5. Das Testament des Grafen Friedrich Wilhelm Carl von Schmettau
Vorbemerkungen zum Testament - Transkription des Testaments - Nach der Testamentseröffnung
6. Biographische Zeittafel

Einband: paperback
Titelart: Buch
Seitenzahl: 96
Erscheinungsjahr: 2010
Breite x Höhe: 19,5x28,5
Region: Oder-Spree-Seengebiet
Thema: Architektur, Parks und Gärten

Weitere Informationen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen