
- Artikel-Nr.: XXXXX53002YYY
Beschreibung
Inhalt:
1. Kalendarium (von Paul Troschke) S. 6
2. Aus Finsterwalder Verkehrsvorschriften des 19. Jahrhunderts (von Walter Appelt) S. 12
3. Anilinblauer Wellenschlag (von Heinz-Dietrich Hubatsch) S. 13
4. Ehemalige Großtanklager in Kleinbahren und Finsterwalde (v. Kersten Rühle) S. 19
5. Tiefenbrüche in der Niederlausitz (v. Sonja Magener) S. 21
6. Wer kennt Finsterwalder Marinehelfer? (von Manfred Bandt) S. 24
7. Das Städtepaar Finsterwalde-Calau, Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Spiegel neuester Grabungen S. 25 (von Friederike Koch, Manfred Rothe)
8. "Guter Mann muß nicht arbeiten!" S. 28, Die Fliegerhorstfeuerwehr (Fortsetzung) S. 29 (von Hans-Dieter Unkenstein)
9. Ein Leben für den Sport (v. Joachim Peotzsch) S. 32
10. "Schwächnchens Gut" in Klingmühl (3. Teil) (von Bert Griebner) S. 36
11. Die Helme der Freiwilligen Feuerwehr nach dem II. Weltkrieg (von Hans-
Jürgen Petrick) S. 39
12. Der gewöhnliche Wasserschlauch (Günther Hartung) S. 41
13. Behindertensport in Finsterwalde (von Heinz Windisch) S. 43
14. Fritz Walter und Finsterwalde (von Manfred Bandt) S. 44
15. Karl Leberecht Wolf - Lehrer in Arenzhain (3. Teil) (v. Heinrich Wolf) S. 47
16. Ein Tag im Frühling 1945 (3.Teil) (von Herbert Hegewald) S. 50
17. Schulhistorisches aus Tanneberg (5. Fortsetzung) (v. Siegfried Schlegerl) S.55
18. Der Blockbau in der Mitte des 19. Jhrhunderts in der Region Finsterwalde
(von Manfred Woitzik) S. 57
19. Unsere Region im Bild S. 62
20. Heimatsage S. 65
21. Leserinformation S. 66
22. Zwei Fotos zum Flugplatz Gahro (von Maik Sieberhagen) S. 67
23. Verzeichnis der Autoren und Bildautoren S.68
Einband: | geheftet |
Titelart: | Broschüre |
Seitenzahl: | 70 |
Erscheinungsjahr: | 2001 |
Reihe: | Finsterwalder Heimatkalender |
Region: | Elbe-Elster-Land |
Weitere Informationen
Historisches |