Finsterwalder Heimatkalender 2025

9,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Auf Lager. Lieferzeit ca. 3-4 Werktage

  • 1000000000195
Inhalt Der Finsterwalder Heimatkalender 2025 zeigt eine breite Themenvielfalt mit... mehr

Beschreibung

Inhalt

Der Finsterwalder Heimatkalender 2025 zeigt eine breite Themenvielfalt mit Schwerpunkt auf Geschichte, Regionales und persönliche Erinnerungen. Historische Ereignisse werden in Artikeln wie „70 Jahre Zebrastreifen“, „Die Turnabteilung 1862“ oder „Aufbau des Flugplatzes Gahro“ behandelt. Regionale Entwicklungen und besondere Orte stehen im Fokus von Beiträgen wie „Industrie Standort Klingmühl?“ oder „Ehemalige Geschäfte in Finsterwalde“. Persönliche Erzählungen und Reflexionen finden sich in „Die Heimat war’s“, „Erinnerung an Paul Heinrich“ und „Mein Dank“. Technische und gesellschaftliche Themen werden unter anderem in „Globalisierung“ und „Die Fabrik künstlicher Glieder“ beleuchtet. Abgerundet wird der Inhalt durch kulturelle und literarische Beiträge sowie Bild- und Autorennachweise.

Inhaltsverzeichnis

  • Kalendaruim 2025 (Heinz-Dietrich Hubatsch) - Seite 5
  • Flinke Räuber (Elli Beitsch) - Seite 9
  • Die Heimat war’s (Ingrid Groschke) - Seite 12
  • So kann es gehen (Volker Kock) - Seite 13
  • Lückenfüller - Amt Nehesdorf (Ursula Brandt) - Seite 14
  • Eine schöne Initiative - Legen de (Hans-Dieter Unkenstein) - Seite 14
  • Die Turnabteilung 1862 - 3. Teil (Manfred Rothe) - Seite 15
  • Wer waren die Toten? (Ingrid Groschke) - Seite 17
  • Globalisierung (Konrad Müller) - Seite 19
  • 70 Jahre Zebrastreifen (Stefan Procopius) - Seite 20
  • Haus Kirchhainer Straße 4 (Jürgen Schlinger) - Seite 22
  • Die Fabrik künstlicher Glieder (Günter Köpke) - Seite 25
  • Sommer in der Mark (Thoralf Edmunds) - Seite 27
  • Ehem. Geschäfte in Finsterwalde (Christina Funke) - Seite 28
  • Neue Gartenerlebnisse (Manfred Unkenstein) - Seite 31
  • Ehem. Geschäfte Lange Straße (Klaus Kuboth) - Seite 33
  • Erinnerung (Rudi Dohn) - Seite 36
  • Feintuch - 14. Teil (Georg Noack) - Seite 38
  • Was ist er nun? (Carsten Hoffmann) - Seite 10
  • Industrie Standort Klingmühl? (Tobias Tönert) - Seite 12
  • Mein Dank (Manfred Rautenstrauch) - Seite 14
  • Unsere Region im Bild (Vereinsvorstand) - Seite 16
  • In eigener Sache (Christina Funke) - Seite 18
  • Erstes Feuerwehrfahrzeug in Sonnewalde (Wolfgang Kotsch) - Seite 20
  • Zwei Finsterwalder Flugpioniere - 2. Teil (Jürgen Schlinger) - Seite 22
  • Erinnerung an Paul Heinrich (Manfred Rothe) - Seite 24
  • Nur Sage oder Wahrheit? (Hans-Jörg Kuboth) - Seite 26
  • Aufbau des Flugplatzes Gahro - Teil 2 (Carsten Hoffmann) - Seite 28
  • Soldatengrab - Schluss (Hans-Dieter Unkenstein) - Seite 30
  • Verzeichnis der Autoren und Bildautoren - Seite 32
Einband: geheftet
Titelart: Buch
Seitenzahl: 68
Region: Elbe-Elster-Land
Erscheinungsjahr: 2025

Weitere Informationen

mehr ...
Finsterwalder Heimatkalender 2025 finden Sie auch in diesen 5 Kategorien:
Finsterwalde
Finsterwalder Heimatkalender
Hans-Dieter Unkenstein
Manfred Rothe
Neu im Shop
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen