Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Google Maps Cookie zulassen
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 9783933416483
Verlagsinfo: I m Oktober 2003 konnte nach fast 17 Jahren das Museum Viadrina für... mehr
Beschreibung
Verlagsinfo:
Im Oktober 2003 konnte nach fast 17 Jahren das Museum Viadrina für Besucher wiedereröffnet werden. Dass das Museum in dieser Zeit nicht in Vergessenheit geriet, ist auch den Frankfurter Jahrbüchern zu verdanken.
Zur 750jährigen Geschichte von Frankfurt (Oder) gehören neben anderem die Frankfurter Patrizierfamilie Wins, an die die Winsestraße erinnert, das vor 100 Jahren erbaute Postgebäude und die Frankfurter Seidenfabrik in der ehemaligen Dammvorstadt, dem heutigen polnischen Slubice.
Inhalt:
- Siegfried Griesa: Preußen – vom Ordensland zum Königreich
- Evamaria Engel: Frankfurt (Oder) und die Hanse
- Heinz Pohle: Das Geschlecht der Winse – eine Frankfurter Patrizierfamilie
- Harald Riebe: Michael von Derenburg – ein Hofjude in Frankfurt an der Oder
- Manfred Mittelstedt: 100 Jahre Postgebäude
- Thomas Jaeger: Die Frankfurter Seidenfabrik
- Hans-Günter Ottenberg; Aus der Musikgeschichte der Stadt Frankfurt (Oder)
Einband: | paperback |
Titelart: | Buch |
Erscheinungsjahr: | 2003 |
Region: | Frankfurt (Oder) |
Weitere Informationen
Frankfurter Jahrbuch 2003/2004 finden Sie auch in dieser Kategorie:
Historisches |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen