Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Google Maps Cookie zulassen
Merkzettel
Statistik & Tracking
Brevo Tracking Cookies
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 9783942917094
- Untertitel: 25 wahre Geschichten um Friedrich den Großen
Aus der Redaktion: Das wohl amüsanteste Buch zum Friedrich-Jubiläum berichtet in 25 'wahren'... mehr
Beschreibung
Aus der Redaktion:
Das wohl amüsanteste Buch zum Friedrich-Jubiläum berichtet in 25 'wahren' Geschichten über Episoden aus dem Leben des Monarchen. Zur Wort kommen Zeitgenossen und Nachlebende, die allerdings mitunter kein Blatt vor den Mund nehmen. So etwa Karl Friedrich Schinkel, der nicht sonderlich viel auf Friedrichs Architekturschöpfungen gibt oder der Küchenchef Andreas Noel, der die Gerichte für den Alten Fritz in der gewünschten Form nur auf königlichen Befehl, und niemals von selbst zubereitet hätte.
Inhalt:
- Aus der Küche geplaudert - ein königlicher Geschmack - von Maitre Andreas Noel, Küchenchef
- Ein rasend schneller König und ein pfiffiger Kutscher - von Johann Georg Pfund, Kutscher
- Die Zierde des Schlosses - die Mühle von Sanssouci - von Johann Wilhelm Grävenitz, Müller
- Enger Vertrauter und Geheimer Kämmerer - Michael Gabriel Fredersdorf, Vertrauter
- Zwischen Hoffen und Skepsis: Friedrich und die Goldmacherei - von Madame Nothnagel, Goldmacherin
- Pleiten, Pech und Pannen - Friedrich und die Fontänen - von Johann Valentin Pfannstiel, Wasserkunstdirektor
- Mit Gewehr und Spinnrad - als "Langer Kerl in Potsdam" - von James Kirkland, Langer Kerl
- Ein bürgerlicher General: Darf der das? - von Friedrich Wilhelm von Rohdich, General
- Von Friedrich lernen, heißt siegen lernen - von Friedrich Wilhelm von Steuben, Offizier
- Geschwisterliebe und Notgemeinschaft - von Wilhelmine von Bayreuth, Schwester
- Ein glückloser Bruder, aber immerhin Stammvater - von Prinz August Wilhelm von Preußen, Bruder
- Wie groß war der "Große" für den kleinen Bruder? - von Prinz Heinrich, Bruder
- Spionage: die "Erfindung" der preußischen Dampfmaschine - von Carl Friedrich Bückling, Ingenieur
- Nur eine Organisationsfrage: Porzellan für Friedrichs Hof - von Johann Ernst Gotzkowsky, Kaufmann
- Alles in Butter - ein Köng sorgt für seine Landeskinder - Friedrich Wilhelm von Derschau, Politiker
- Vom gefährlichen Leben eines Baumeisters unter Friedrich II. - von Heinrich Ludwig Manger, Architekt
- Vom Raufbold zum Husarengeneral - Hans Joachim von Zieten, General
- Geistiger Beistand für den ungläubigen König - von Juliane Auguste Henriette von Winterfeldt, Äbtissin
- Ein musikalisches Opfer auf dem Altar der Vaterliebe - von Johann Sebastian Bach
- Vorleser. Vertrauter. Verlobter? - von Henri Alexandre de Catt, Vorleser
- Ein gewandter Philosoph in geheimer Mission - von Voltaire, Dichter
- Ein Trauerspiel an der Havel - von Gotthold Ephraim Lessing, Dramatiker
- Ist Schloss Sanssouci etwa von schlechtem Geschmack? - von Karl Friedrich Schinkel, Architekt
- Gedichte für den Alten Fritz, ein wahrlich guter Geistesblitz - von Theodor Fontane, Schriftsteller
Einband: | paperback |
Titelart: | Buch |
Seitenzahl: | 60 |
Erscheinungsjahr: | 2012 |
Breite x Höhe: | 60 |
Weitere Informationen
Geisterstunde auf Sanssouci finden Sie auch in diesen 4 Kategorien:
Biographien |
Brandenburg-Preußen |
Friedrich II. |
Joachim Nölte |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen