
- Artikel-Nr.: 1000000000077
Beschreibung
Inhalt
Von den Anfängen der Dahmer Sprotgeschichte und der Gründung des ersten Turnvereins in Dahme (Christian Henkert)
Verschwunden und beinahe vergessen. Ein aus der Geschichte gefallenes Schloss ist wieder aufgetaucht (Gerhard Birk)
Jüterbog und der Beginn der Reformation. Von Johann Tetzels Ablasskampagne 1517 zu Thomas Müntzers Predigten 1519. Ein Essay (Stefan Oehmig)
Der heilige Klang. Eine Glocke mit Pilgerzeichen in Niebendorf (Stefan Pratsch)
Erinnerungen an die Heimatdichterin Käte Taubitz (Sieglinde Schulze)
Luckenwalder Bürger gegen das Militär. Die Zivilgesellschaft der Stadt Luckenwalde wehrt sich gegen den neuen Schießplatz Kummersdorf (Günter Nagel)
Zur Rolle der Kampfgruppen in der Region im Herbst 1989 (Frank Hummeltenberg)
Wie die Müllerfamilie in Stangenhagen den Kopf ihres Hausvorstandes rettete (Lutz Fahron)
Ein Himmelsbrief aus Rotzis (Rotberg), vormals Kr. Teltow. Auch in unserer Zeit finden merkwürdige Erscheinungen und Verheißungen Glauben (Rudolf Laser)
Matthias und Martha-Luise Gubig. Grafiker und Typograf, Wissenschaftsgrafikerin und Illustratorin (Arno Neumann)
Ausgrabungen im Wünsdorfer "Halbmondlager". Zur Geschichte der Moschee (1915-1930)
Holzeinschlag - einst eine schwere körperliche Arbeit (Gisela Bölke)
Das "Haus unter der Linde" - Pestalozzi-Fröbel-Heim in Mellensee bot Kindern Raum für Erholung und Praxisarbeit (Gisela Kubick und Detlef Klaar)
Volkssolidarität: "Wir bauen auf". Der Bahnhof in Blankenfelde ist 1950 der freiwilligen Arbeit der Bevölkerung zu verdanken (Michael Braun)
Die Dresdner Bahn künftig schrankenlos (Siegfried Wietstruk)
Die ASKANIA Siedlung Dabendorf (Detlef Polley)
Unter den Füßen das Mittelalter. Geschichte von Baruths zentralem Platz lässt sich mindestens bis ins Jahr 1330 zurückverfolgen (Ulrich Wiegmann)
Impressionen aus Merzdorf zwischen Jüterbog und Baruth gelegen. Ein Häuserverzeichnis von 1800 nebst einem Reisebericht von 1810 (Michael Bock)
Möbel weltweit gefragt. Rege Baulust bescherte Trebbiner Holzverarbeitung volle Auftragsbücher (Edith Kruse)
Feldpost aus dem Ersten Weltkrieg nach Woltersdorf (Marianne Priemer)
Einband: | paperback |
Seitenzahl: | 148 |
Titelart: | Buch |
Erscheinungsjahr: | 2016 |
Reihe: | Heimatjahrbuch Teltow-Fläming |
Breite x Höhe: | 15x21 |
Region: | Fläming |
Weitere Informationen
Christian Henkert |
Detlef Klaar |
Detlef Polley |
Gerhard Birk |
Günter Nagel |
Heinz-Dieter Krausch |
Historisches |
Michael Bock |
Michael Braun |
Siegfried Wietstruk |