Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Speichert Barrierefrei Einstellungen
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Google Maps Cookie zulassen
Merkzettel
Statistik & Tracking
Brevo Tracking Cookies
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
- Artikel-Nr.: 1000000000196
Inhaltsverzeichnis 65 Jahre Evangelische Kirche St. Michael Ludwigsfelde (Hans-Christoph... mehr
Beschreibung
Inhaltsverzeichnis
- 65 Jahre Evangelische Kirche St. Michael Ludwigsfelde (Hans-Christoph Rieth) – Seite 5
- Heimat (Sieglinde Schulze) – Seite 12
- Chausseehäuser (Detlef Klaar) – Seite 18
- Nach Entwürfen des italienischen Malers Giulio Romano (Rudolf Bönisch) – Seite 24
- Augenblicke des Kulturlebens in Baruth im 18. Jahrhundert (Jens Leder) – Seite 32
- Von Kuhgespannen und Lanz Bulldogs (Jens Lock) – Seite 41
- Das Heimkehrerlager Zossen (Dr. Michael Braun) – Seite 48
- Kriegsende und Friedensbeginn in Liebätz 1945 (Gerhard Engel) – Seite 53
- Unglücke und Unfälle auf dem Schießplatz Kummersdorf (Dr. Günter Nagel) – Seite 60
- Walter Gericke und die Omnibusverbindung von Dabendorf nach Berlin (Detlef Polley) – Seite 66
- Abend (Wilfried Flach) – Seite 72
- Orgelbaugeschichte der Klosterkirche St. Marien in Kloster Zinna (Andreas Kitschke) – Seite 73
- Zehn Thaler aber für die Küsterfrau (Gudrun Haase) – Seite 86
- Ein Klassiker nimmt Fahrt auf (Lars Sittig) – Seite 94
- Barbara Rütting eine Diva aus Wietstock bei Ludwigsfelde (Dr. Gerhard Birk) – Seite 99
- Die Lebenserinnerungen des Geistlichen Carl Traugott Köhler (Dr. Michael Bock) – Seite 106
- Der Altar in Görsdorf – ein Spitzenwerk der Renaissance (Gertraud Behrendt) – Seite 116
- Aus den alten Kirchenakten von Werder und Neuhof bei Jüterbog (Ingrid Kosenzweig) – Seite 120
- Woltersdorf kurz vor der Wende zum 21. Jahrhundert: eine Baustelle (Marianne Priemer) – Seite 124
- Die St. Annenkapelle Trebbin (Edith Kruse) – Seite 128
- Die Rettung der Gewöhnlichen Osterluzei? (Sieglinde Schulze) – Seite 132
- Richard Kieser – Heimatkundler und Lehrer (Detlef Klaar) – Seite 135
- Die zwei Schlösser von Lüdersdorf und ihre Besitzer (Teil 2: Schloss Eichenhof) (Árpád Baron von Nahodyl Neményi) – Seite 137
- Chronik von Ereignissen im Landkreis Teltow-Fläming 2020/21 – Seite 142
- Autorenverzeichnis – Seite 147
Einband: | paperback |
Titelart: | Buch |
Seitenzahl: | 146 |
Reihe: | Heimatjahrbuch Teltow-Fläming |
Erscheinungsjahr: | 2021 |
Region: | Fläming |
Weitere Informationen
Heimatjahrbuch Teltow-Fläming 2022 finden Sie auch in diesen 12 Kategorien:
Andreas Kitschke |
Detlef Klaar |
Detlef Polley |
Gerhard Birk |
Geschichte |
Günter Nagel |
Heimatjahrbuch Teltow-Fläming |
Michael Bock |
Michael Braun |
Neu im Shop |
Rudolf Bönisch |
Wilfried Flach |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen