Hexenbrennen und Maibaum

Menschenmenge an einem großen Feuer: Cover des Buches Hexenbrennen und Maibaum
6,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Auf Lager. Lieferzeit ca. 3-4 Werktage

  • 9783742016720
Inhalt Beschrieben werden hier die Frühlingsbräuche, die in den Dörfern der zweisprachigen... mehr

Beschreibung

Inhalt

Beschrieben werden hier die Frühlingsbräuche, die in den Dörfern der zweisprachigen Ober- und Niederlausitz gepflegt werden. Besonders hervorgehoben werden das Hexenbrennen und das Maibaumwerfen, die auch hinsichtlich ihrer Bedeutung nach geographischer Lager beleuchtet werden. Die mitgelieferten Fotos aus verschiedenen Regionen veranschaulichen die lebendige Tradition dieser Bräuche sowohl in der DDR-Zeit als auch zur Zeit der Entstehung des Buches in den 90er Jahren..Darüber hinaus beschäftigt sich das Buch damit, wie sowohl während des Nationalsozialismus als auch in der DDR-Zeit versucht wurde, das Lausitzer Brauchtum zu vereinnahmen. Im Buch

Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Vorfrühlingsbräuche
  • Osterbräuche
  • Hexenbrennen
  • Das Gödaer Hexenbrennen
  • Der Maibaum
  • Traditionelle Lebensweise und Geselligkeit
  • Pfingstbräuche
Einband: gebunden
Titelart: Buch
Seitenzahl: 91
Erscheinungsjahr: 1996
Region: Niederlausitz
Thema: Sorben und Wenden

Weitere Informationen

mehr ...
Hexenbrennen und Maibaum finden Sie auch in diesen 3 Kategorien:
Kulturgeschichte
Neu im Shop
Sorben und Wenden
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen