
- Artikel-Nr.: X749004049YYY
- Untertitel: Blatt 4049
- Sperrgut oder andere Zuschläge (in Euro): 5
Beschreibung
Aus der Redaktion:
Dieses im Jahr 1903 aufgenommene und später teilweise überarbeitete Historische Messtischblatt zeigt im Zentrum die Stadt Lübben, größte Stadt des Spreewaldes und gleichzeitig Bindeglied zwischen Ober- und Unterspreewald. Deutlich zu erkennen ist, dass sich die vielen Kanäle der Spree des Oberspreewaldes bei Lübben vereinigen und dann von Lübben und die Spree von Lübben aus in ihrem ursprünglichen Bett Richtung Norden fließt. Weiterhin sind folgende Orte abgebildet: Neuendorf, Treppendorf, Radensdorf, Biebersdorf und Hartmannsdorf.
Bearbeitungsstand:
Aufgenommen: 1903
Berichtigt: 1924
Nachträge: 1941
Kartenschnitt
Google Maps wurde aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen blockiert. Für eine Kartenvorschau klicken Sie bitte auf "Cookie-Einstellungen öffnen" > "Komfortfunktionen" > "Google Maps Cookies zulassen" und "Einstellungen speichern".
Titelart: | Landkarte |
Einband: | gerollt |
Erscheinungsjahr: | 1941 |
Reihe: | Karten des Deutschen Reiches 1 |
Breite x Höhe: | 59x59 |
Region: | Spreewald |
Weitere Informationen
Dahme-Spreewald |
Lübben |