Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Der Roman "Öl und Bienen" spielt im havelländischen Beutenberge und handelt von drei gealterten Freunden, die sich aus den Resten ihrer Vergangenheit ihre Gegenwart zimmern.
22,00 € *
Dieser Band stellt 33 vergessene, verlassene oder einfach nur unheimliche Orte in Berlin-Brandenburg vor. Zu entecken auf eigene Faust und mit Führung
22,99 € *
Für das Porträt der Oderbruch-Kleinstadt Lebus hat Autorin Anne Hahn die Lebenswege von zehn Bewohnern des Ortes aufgeschrieben. Ein Reiseführer der besonderen Art.
22,00 € *
Das Sonderheft 2021 beschäftigt sich mit einem unterschätzten Brandenburg-Thema: der Mode. Gleich 11 Autor*innen haben dazu Beiträge verfasst
6,00 € *
Von den Ursprüngen über die deutsch-deutsche Teilung bis heute. Historischer Abriss und Zeitzeugenberichte mit zahlreichen persönlichen Dokumenten
29,00 € *
Die lang zurückliegende Geschichte der Spreewaldbahnen lässt Peter Becker in seinem interessanten und anekdotenreichen Buch wiederauferstehen
15,00 € *
In der 17. Ausgabe der Broschüre "Lebenszeit" wurden wertvolle Erinnerungen und Geschichten aus der Vergangenheit von Neuenhagen festgehalten
5,00 € *
Evelyn Wisotzky erzählt in "Lindenduft und Stacheldraht" von ihrer Kinderheit in Kleinmachnow in der Zeit zwischen 1955 und 1966
14,00 € *
42 Beiträge verschiedener Autoren erzählen in der Kippensand-Ausgabe von 2021 aus der Geschichte der Region um Senftenberg
10,00 € *
Dieser Architekturführer dokumentiert jeweils 35 Kunstwerke und Bauten in Eisenhüttenstadt, einem der bedeutendsten Flächenbaudenkmale Deutschlands
28,00 € *
Die Geschichte des BW Brandenburg von seinen Anfängen bis zu seiner heutigen Rest-Existenz als Personal-Einsatzstelle. Mit vielen Fotografien und Plänen
31,00 € *
Erinnerungen an die Zeit von Mai 1989 bis Oktober 1990 von Peter Lewandrowski, Protokollführer des Runden Tisches in Cottbus
12,00 € *
Zuletzt angesehen