Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 9783806221299
Verlagsinfo: Das älteste Haus Brandenburgs bei Bredow im Havelland, der Steinzeitgraben... mehr
Produktinformationen "Archäologie in Berlin und Brandenburg - Jahrbuch 2006"
Verlagsinfo:
Das älteste Haus Brandenburgs bei Bredow im Havelland, der Steinzeitgraben unter dem Potsdamer Stadtschloss, Waffengräber der Slawen in Wusterhausen: Beispiele der reichen „Ernte“ der archäologischen Geländearbeit in Berlin und Brandenburg des Jahres 2006.
Weitere Früchte dieser Forschungen, z. B. den ersten sicheren eisenzeitlichen Hausgrundriss Berlins, die modernen Untersuchung am Schlachtfeld von Großbeeren, auf dem ein preußisches Aufgebot 1813 die napoleonischen Truppen besiegte, und schließlich die Aufnahmen aus einer Müllgrube des Konzentrationslagers Sachsenhausen stellt der neue Jahresband aus erster Hand vor.
Inhalt:
Allgemeine Beiträge
Archäologische Denkmalpflege in Berlin 2006
Aufgabenfelder und Entwicklungen. Die Brandenburgische Landesarchäologie im Jahr 2006
Tieren auf der Spur
Geophysikalische Untersuchungen an Bodendenkmalen Ostbrandenburgs
Ur- und Frühgeschichte
Steinzeit
Neuland unterm Pflug
Steinzeit unter dem Schloss
Graben unter dem Dorfanger
Grabenwerk, Bestattung und Siedlung
Bronzezeit/Eisenzeit
Einem neolithischen Feiersteinschlagplatz auf der Spur
Erneut gefasst
Vorbei ist´s mit der ew´gen Ruh
Sag mir, wo die Häuser sind
Feuerstellen reglos angeordnet
Erstes Wohnstallhaus der Eisenzeit
Feinkeramik der Göritzer Gruppe
Römische Kaiserzeit
Perlen, Fibeln und Ringe
Germanen am Zülowgraben
Begraben, beraubt und ... ausgegraben
Mittelalter und Neuzeit
Slawenzeit
Brücke in die Slawenzeit
Slawenfürst unter dem Bürgersteig
Zum Wumprecht
Bronze, Leder und Schlacke
Qualität von der Burg
Eine lange, lange Dorfgeschichte
Von den Lionen zu den Quitzows
Deutsches Mittelalter/Neuzeit
Ländliches Schwellbalkenhaus
750 Jahre Pritzwalk im Spiegel der archäologischen Überlieferung
Alte und jüngste Geschichte vereint
Bauphasen zurück bis zum Holz
Klein Görigk - gegründet - zerstört - ausgegraben
Lange Traditionen
Wald und Feld an der Himmelstür
Ein Dorf mit allem Drum und Dran
Nicht schlecht gelebt
Zwischen Markt unf Forster Tor
Burg- oder Stadtgraben?
Praktikum im Stadtkern
Zu Füßen Fortunas
Edelobst aus Britz
Schlachtfelduntersuchung
Energiegewinning mit Umweltfolgen
Ein neuzeitliches Bodendenkmal
Erzwungene Dienstleistung
Vier Tonnen Funde geborgen
Das älteste Haus Brandenburgs bei Bredow im Havelland, der Steinzeitgraben unter dem Potsdamer Stadtschloss, Waffengräber der Slawen in Wusterhausen: Beispiele der reichen „Ernte“ der archäologischen Geländearbeit in Berlin und Brandenburg des Jahres 2006.
Weitere Früchte dieser Forschungen, z. B. den ersten sicheren eisenzeitlichen Hausgrundriss Berlins, die modernen Untersuchung am Schlachtfeld von Großbeeren, auf dem ein preußisches Aufgebot 1813 die napoleonischen Truppen besiegte, und schließlich die Aufnahmen aus einer Müllgrube des Konzentrationslagers Sachsenhausen stellt der neue Jahresband aus erster Hand vor.
Inhalt:
Allgemeine Beiträge
Ur- und Frühgeschichte
Steinzeit
Bronzezeit/Eisenzeit
Römische Kaiserzeit
Mittelalter und Neuzeit
Slawenzeit
Deutsches Mittelalter/Neuzeit
Einband: | gebunden |
Titelart: | Buch |
Seitenzahl: | 160 |
Erscheinungsjahr: | 2007 |
Weiterführende Links zu "Archäologie in Berlin und Brandenburg - Jahrbuch 2006"
Archäologie in Berlin und Brandenburg - Jahrbuch 2006 finden Sie auch in diesen 3 Kategorien:
Frühzeit |
Mittelalter |
Überblicke und Sammlungen |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Archäologie in Berlin und Brandenburg - Jahrbuch 2006"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen