Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Inhalt Vorwort Die Berliner Rennbahngeschichte Die Anfänge der Hoppegartener Rennbahn um 1867 Der Entwurf von Hippolyte Destailleur 1874 Die neue Anlage von Ferdinand Ludolff 1886-1889 Die Phase zwischen Ludolff und Seiffert 1889-1911...
10,00 € *
Heft 115 der Geschichtszeitschrift beschäftigt sich in sieben Artikeln mit Brandenburger Persönlichkeiten, die dem mystischen Wesen der Natur vertrauten. Inhalt Das Wunderbare und die Verzauberten (Edgar Meyer-Karutz) Johannes Kunkel...
6,00 € *
Aus der Redaktion Auf vier Abschnitten hat der Autor Johannes Wilkes die Havelregion vom Havel-Radweg aus erkundet: von der Quelle bis Oranienburg, von Oranienburg nach Potsdam, von Potsdam nach Plaue und von Plaue bis zur Mündung bei...
19,95 € *
Inhalt Das Baudenkmal "Ältestes Haus" in Teltow Erinnerungen an einen schweren Anfang (Kurzkrimi) Der Blutsonntag am 7. Juni 1925 Die Teltower Brunnen Über die Frühzeit der Siedlung Teltow Der Zickenplatz uns sein Denkmal Die...
15,00 € *
Klappentext Nach seinem Buch "Berliner Pferderennsport", das sich vor allem an Bildmaterial orientierte, erweckt Gerd von Ende hier in systematischer Textform auf fast 400 Seiten die Geschichte des Berliner Galopp- und...
15,93 € *
Klappentext Nach seinem Buch "Berliner Pferderennsport", das sich vor allem an Bildmaterial orientierte, erweckt Gerd von Ende hier in systematischer Textform auf fast 400 Seiten die Geschichte des Berliner Galopp- und...
22,93 € *
Verlagsinfo Der Hugenotte Jean Harlan flieht 1685 vor den "Dragonaden" Ludwigs XIV. nach Deutschland und legt mit der Gründung eines Tabakgewerbes den Grundstein für den Wohlstand seiner Nachkommen. Diese leben lange Zeit in...
25,00 € *
Landwirtschaftliches Adreßbuch der Rittergüter, Güter und Höfe der Provinz Brandenburg 1929 Verlagsinfo Verzeichnis sämtlicher Rittergüter, Güter und Höfe von ca. 20 ha aufwärts mit Angabe der Gutseigenschaft, der Gesamtfläche und des...
24,00 € *
Verlagsinfo Im Zuge von Sanierungsarbeiten wurde im Jahr 2002 der Dachboden des Privathauses Bautzener Straße 41 beräumt. Man stieß dabei, neben vielem anderen, was da seit Jahrzehnten lagerte, auf zwei Holzkisten mit Glasnegativen....
14,00 € *
Klappentext Ab September 1914 entstand in Groß Breesen bei Guben ein Kriegsgefangenenlager, in dem bald mehrere tausend Kriegsgefangene, vor allem Russen, untergebracht wurden. Die Geschichte dieses „Russenlagers“, wie es im Volksmund...
19,95 € *
Verlagsinfo Die revolutionären Ideen der Gartenstadtbewegung beeinflussen seit Beginn des 20. Jahrhunderts Architekten, Stadtplaner und Lebensträume. Ob im Braunkohlerevier Lausitz, im landschaftlichreizvollen Havelland oder direkt vor...
14,80 € *
Verlagsinfo Dieser Band erzählt anschaulich die Geschichte Brandenburgs zwischen 1815 und 1914/18. Für ein umfassendes Bild von den Lebensverhältnissen der Bevölkerung werden die verschiedenen Zweige des geschichtlichen Lebens, von der...
93,00 € *
Zuletzt angesehen