Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 9783889810458
Inhalt: Das Mittelalter. Anfange und Ausbau der christlichen Kirche in der Mark... mehr
Produktinformationen "Tausend Jahre Kirche in Berlin-Brandenburg"
Inhalt:
- Das Mittelalter. Anfange und Ausbau der christlichen Kirche in der Mark Brandenburg (bis 1535) . (Dietrich Kurze)
- Kirchenregiment und Verkündigung im Jahrhundert der Reformation (1517 bis 1598) (Iselin Gundermann)
- Die märkischen Landkirchen in der Reformation. (Peter Schmidt)
- Die Hinwendung des Kurhauses zum reformierten Bekenntnis (1598 bis 1620) (Rudolf von Thadden)
- Brandenburg auf dem Weg zum polykonfessionellen Staatswesen (1620 bis 1688) (Wolfgang Ribbe)
- Pietismus und Orthodoxie. Die Landeskirche unter den Kurfürsten und Königen Friedrich I. und Friedrich Wilhelm I. -(1688 bis 1740) (Thomas Klingebiel)
- Toleranz als "zärtliche Mutter". Kirchen und Konfessionen im Zeitalter der Aufklärung und religiösen Indifferenz (1740 bis 1797) (Horst Möller)
- Vom "Kirchenwesen" zur Landeskirche. Das Zeitalter der Reformen und der Konfessionsunion (1798 bis 1840) (Hans-Dietrich Loock)
- Kirche, König und Staat im Zeitalter der Berliner Märzrevolution und der Restauration (1840 bis 1860) (Hans-Dietrich Loock)
- Kirchenbau in Berlin-Brandenburg im 19. Jahrhundert (Eva Börsch-Supan)
- Königliche Theologen. Die Provinzialkirche in der Politik der Altpreußischen Union (1861 bis 1918) (Gerhard Besier)
- "Thron und Altar". Kirchenregiment, Pfarrerschaft, evangelisches Vereinsleben und Kirchenvolk in Wilhelminischer Zeit (1888 bis 1918) (Klaus Erich Pollmann)
- Von der Staatskirche zur freien Volkskirche. Konservatismus, Kirchenentfremdung und Reformströmungen (1918 bis 1932) (Robert Stupperich)
- Die katholische Kirche im 19- und 20. Jahrhundert (Felix Escher)
- Begeisterung, Ernüchterung, Resistenz und Verinnerlichung in der NS-Zeit (1933 bis 1945) (Gerhard Besier)
- Alte Ordnungen und neue Anfechtungen. Die Kirche Berlin-Brandenburg im zerteilten Deutschland (1945 bis 1968) (Gerd Heinrich)
- "Kirche im Sozialismus". Transformation einer Großinstitution (1969 bis 1990) (Gerhard Besier)
- Epilog. Berlin-Brandenburger Landeskirche in Geschichte und Zeitgeschichte (Gerd Heinrich)
Einband: | gebunden |
Titelart: | Buch |
Seitenzahl: | 1102 |
Weiterführende Links zu "Tausend Jahre Kirche in Berlin-Brandenburg"
Artikeltags zu "Tausend Jahre Kirche in Berlin-Brandenburg"
Tausend Jahre Kirche in Berlin-Brandenburg finden Sie auch in dieser Kategorie:
Kirchengeschichte |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Tausend Jahre Kirche in Berlin-Brandenburg"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen