Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 9783767402911
- Untertitel: Jahrgang 60
Inhalt: 1. Die Prignitz - eine mittelalterliche Klosterlandschaft? (Lieselott Enders) ... mehr
Produktinformationen "Jahrbuch für Berlin-Brandenburgische Kirchengeschichte"
Inhalt:
1. Die Prignitz - eine mittelalterliche Klosterlandschaft? (Lieselott Enders) S.10
2. Untersuchungen zur territorialpolitischen Funktion der Gründung des Klosters Heiligengrabe (Clemens Bergstedt) S.21
3. Johannes von Gardelegen - Bischof von Havelberg. Ein Beitrag zur Havelberger Bistumsgeschichte (Siegfried Schneider) S.54
4. Der Probstmord zu Berlin 1324 (Dietrich Kurze) S.92
5. "Ich bin dort kirchlicher geworden und doch zugleich viel freier." Adolf Sydow in England und Schottland 1841-1844 (Martin Friedrich) S.137
6. Die Regionalisierung der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg (Albrecht Schönherr) S.156
7. Die Aushöhlung der Notverordnung der EKiBB vom 18. Juni 1959 (Hans-Otto Furian) S.169
8. "Regionalisierung" aus Sicht der SED (Rudolf Mau) S.184
9. Rückblick auf die Bischofszeit (1. Oktober 1981 bis 30. September 1991) (Gottfried Forck) S.219
10. Erfahrungen und Einsichten in kirchenleitender Verantwortung 1977-1994 (Martin Kruse)
1. Die Prignitz - eine mittelalterliche Klosterlandschaft? (Lieselott Enders) S.10
2. Untersuchungen zur territorialpolitischen Funktion der Gründung des Klosters Heiligengrabe (Clemens Bergstedt) S.21
3. Johannes von Gardelegen - Bischof von Havelberg. Ein Beitrag zur Havelberger Bistumsgeschichte (Siegfried Schneider) S.54
4. Der Probstmord zu Berlin 1324 (Dietrich Kurze) S.92
5. "Ich bin dort kirchlicher geworden und doch zugleich viel freier." Adolf Sydow in England und Schottland 1841-1844 (Martin Friedrich) S.137
6. Die Regionalisierung der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg (Albrecht Schönherr) S.156
7. Die Aushöhlung der Notverordnung der EKiBB vom 18. Juni 1959 (Hans-Otto Furian) S.169
8. "Regionalisierung" aus Sicht der SED (Rudolf Mau) S.184
9. Rückblick auf die Bischofszeit (1. Oktober 1981 bis 30. September 1991) (Gottfried Forck) S.219
10. Erfahrungen und Einsichten in kirchenleitender Verantwortung 1977-1994 (Martin Kruse)
Einband: | paperback |
Titelart: | Buch |
Seitenzahl: | 264 |
Erscheinungsjahr: | 1995 |
Weiterführende Links zu "Jahrbuch für Berlin-Brandenburgische Kirchengeschichte"
Artikeltags zu "Jahrbuch für Berlin-Brandenburgische Kirchengeschichte"
Jahrbuch für Berlin-Brandenburgische Kirchengeschichte finden Sie auch in dieser Kategorie:
Kirchengeschichte |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Jahrbuch für Berlin-Brandenburgische Kirchengeschichte"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen