Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 9783880426030
Klappentext: Die in diesem Band enthaltenen Sagen von der Oder hat der 1961 verstorbene Dichter... mehr
Produktinformationen "Odersagen"
Klappentext:
Die in diesem Band enthaltenen Sagen von der Oder hat der 1961 verstorbene Dichter Hans Friedrich Blunck nach älteren Sammlungen und Quellen neu erzählt. Sie lehnen sich in ihrer knappen Erzählweise unverkennbar an den Stil mündlichen Erzählens an. Die Sammlung umfaßt Sagen über die obere Oder und die Glatzer Neisse, das Riesengebirge und die Elbquelle, den Bereich von "Wassern, die vom Riesengebirge zur Oder strömen", und schließlich über die untere Oder. Sie lassen die Welt Rübezahls lebendig werden, erzählen von Städten wie Breslau und Stettin, von Zauberern, Wasserfrauen und auch vom Feuerkönig auf dem Seegrund. Ein ausführliches Vorwort, ein Quellen- und Literaturverzeichnis, Erläuterungen zu den Sagengestalten und ein geographisches Register runden die Sammlung ab.
Inhalt:
- Hans Friedrich Bluck und die Sage S.5
1. Obere Oder und Glatzer Neisse S.13
2. Reisengebirge und Elbquelle S.32
3. Wasser, die vom Riesengebirge zur Oder strömen S.56
4. Die untere Oder S.68
- Quellen- und Literaturverzeichnis S.79
- Erläuterungen zu den Sagengestalten S.81
- Geographisches Register S.84
Die in diesem Band enthaltenen Sagen von der Oder hat der 1961 verstorbene Dichter Hans Friedrich Blunck nach älteren Sammlungen und Quellen neu erzählt. Sie lehnen sich in ihrer knappen Erzählweise unverkennbar an den Stil mündlichen Erzählens an. Die Sammlung umfaßt Sagen über die obere Oder und die Glatzer Neisse, das Riesengebirge und die Elbquelle, den Bereich von "Wassern, die vom Riesengebirge zur Oder strömen", und schließlich über die untere Oder. Sie lassen die Welt Rübezahls lebendig werden, erzählen von Städten wie Breslau und Stettin, von Zauberern, Wasserfrauen und auch vom Feuerkönig auf dem Seegrund. Ein ausführliches Vorwort, ein Quellen- und Literaturverzeichnis, Erläuterungen zu den Sagengestalten und ein geographisches Register runden die Sammlung ab.
Inhalt:
- Hans Friedrich Bluck und die Sage S.5
1. Obere Oder und Glatzer Neisse S.13
2. Reisengebirge und Elbquelle S.32
3. Wasser, die vom Riesengebirge zur Oder strömen S.56
4. Die untere Oder S.68
- Quellen- und Literaturverzeichnis S.79
- Erläuterungen zu den Sagengestalten S.81
- Geographisches Register S.84
Einband: | paperback |
Titelart: | Buch |
Seitenzahl: | 87 |
Erscheinungsjahr: | 1994 |
Weiterführende Links zu "Odersagen"
Artikeltags zu "Odersagen"
Odersagen finden Sie auch in diesen 4 Kategorien:
Flüsse, Straßen, Wege |
Literarisches |
Märchen und Sagen |
Weiteres |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Odersagen"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen