Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Klappentext Am 8. Mai 1945 endetet der Zweite Weltkrieg in Deutschland und Europa. Für die Einen war es ein Tag der Befreiung, für die Anderen eine bittere Niederlage. 75 Jahre später ist vieles in Vergessenheit geraten, über vieles Gras...
20,00 € *
Verlagsinfo Die Sonderausgabe des Magazins erzählt die Geschichte des Schloss Cecilienhof als weltgeschichtlich bedeutenden Ort. Dabei gibt es Beiträge über die frühe Nutzung durch die Hohenzollern, einen Abriss zum Verlauf der...
6,00 € *
Der Tagungsband "Halb Europa in Brandenburg" widmet sich den tiefgreifenden Auswirkungen der Durchmärsche des Kriegsvolks auf die Region und seine Bewohner Inhalt Der Dreißigjährige Krieg in der Mark Brandenburg. Eine Hinführung Der...
20,00 € *
Aus der Redaktion 2015, siebzig Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, wurden erstmals ein besonderes Kulturzeugnis öffentlich gemacht: 1945, kurz nach dem Ende des Krieges, wurden in zahlreichen Gegenden Brandenburgs durch die...
10,00 € *
Verlagsinfo Das Buch versteht sich als Fortsetzung des vorangegangenen Titels "Potsdam und sein Militär im 18. Jahrhundert". [...] Aufgrund der regen Nachfrage wird nun auch das Potsdamer Militär im 19. und 20. Jahrhundert...
24,80 € *
Verlagsinfo Im Frühjahr 1944 wurde während eines Bombenangriffes auf Potsdam mehrere amerikanische Bomber abgeschossen. 1999 barg man bei Glindow drei Flugzeugmotoren aus dem Wasser, von denen einer im früheren Zweirad- und Technikmuseum...
17,50 € *
Aus der Redaktion Das vorliegende Nachdruck aus dem Jahre 1914 ist ein Adressbuch für die Offiziere sämtlicher militärischer Behörden des Standortes Berlin und der Standorte Berlin-Charlottenburg, Berlin-Lichtefelde, Jüterbog und...
14,00 € *
Klappentext Ab September 1914 entstand in Groß Breesen bei Guben ein Kriegsgefangenenlager, in dem bald mehrere tausend Kriegsgefangene, vor allem Russen, untergebracht wurden. Die Geschichte dieses „Russenlagers“, wie es im Volksmund...
19,95 € *
Inhalt Von der Burg zur Festung (Peter Feist) Zitadelle Spandau (Peter Feist) Festung Küstrin (Marcin Wichrowski) Barockfestung Berlin (Peter Feist) Festungen in der Provinz Brandenburg (Karte) Die Festungsstadt Spandau (Peter Feist)...
6,00 € *
Verlagsinfo Unweit des ehemaligen Heinkel-Flugzeugwerkes / Werk I, rund 300 – 400 m in südlicher Richtung gelegen, befindet sich ein Gebäudekomplex mit besonderer Prägung. Ein mehrteiliger Zweckbau, der in den vielfältigsten Formen...
18,80 € *
Verlaginfo Schwedt war ab 1968 der Standort des DDR-Militärstrafvollzugs und für nahezu jeden männlichen wehrpflichtigen DDR-Bürger ein negativ besetzter Begriff. Die dort praktizierte Kombination von Freiheitsentzug mit Schichtarbeit,...
30,00 € *
Verlagsinfo 70 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs geben Brandenburgs Wälder noch immer bisher unbekannte militärische Hinterlassenschaften frei. Exakt entlang von Waldwegen fallen Gruppen von rechteckigen überwachsenen Gruben auf,...
7,00 € *
Zuletzt angesehen