Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Store Locator
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 9783937233642
Verlagsinfo: Das Handbuch will der besonderen militärgeschichtlichen Bedeutung des Raumes... mehr
Produktinformationen "Militärgeschichtliches Handbuch Brandenburg-Berlin"
Verlagsinfo:
Das Handbuch will der besonderen militärgeschichtlichen Bedeutung des Raumes Berlin-Brandenburg für die europäische Militärgeschichte in zweifacher Weise Rechnung tragen. In einer umfassenden Einführung werden zunächst die Hauptphasen der militärischen Entwicklung wie der kriegerischen Ereignisse von der germanisch-slawischen Frühzeit bis zum Abschluss der militärischen Strukturreformen im Zuge der deutschen Einigung bis Ende der 1990er-Jahre nachgezeichnet. Der anschließende lexikalische Teil stellt rund 100 Orte von besonderer militärischer Bedeutung, die wichtigsten militärischen Übungs- und Erprobungsräume sowie historische Schlachtfelder vor. Dabei wird den beiden wichtigsten Orten Berlin und Potsdam eine herausgehobene Darstellung gewidmet. Die reiche Illustration sowie die Ausstattung mit Karten und Organigrammen, weiterführende Literaturhinweise und regionale Orientierungshilfen machen den Band zu einem übersichtlichen Führer durch die Region und ihre militärgeschichtlichen Einrichtungen.
Das Handbuch will der besonderen militärgeschichtlichen Bedeutung des Raumes Berlin-Brandenburg für die europäische Militärgeschichte in zweifacher Weise Rechnung tragen. In einer umfassenden Einführung werden zunächst die Hauptphasen der militärischen Entwicklung wie der kriegerischen Ereignisse von der germanisch-slawischen Frühzeit bis zum Abschluss der militärischen Strukturreformen im Zuge der deutschen Einigung bis Ende der 1990er-Jahre nachgezeichnet. Der anschließende lexikalische Teil stellt rund 100 Orte von besonderer militärischer Bedeutung, die wichtigsten militärischen Übungs- und Erprobungsräume sowie historische Schlachtfelder vor. Dabei wird den beiden wichtigsten Orten Berlin und Potsdam eine herausgehobene Darstellung gewidmet. Die reiche Illustration sowie die Ausstattung mit Karten und Organigrammen, weiterführende Literaturhinweise und regionale Orientierungshilfen machen den Band zu einem übersichtlichen Führer durch die Region und ihre militärgeschichtlichen Einrichtungen.
Einband: | gebunden |
Titelart: | Buch |
Seitenzahl: | 600 |
Erscheinungsjahr: | 2010 |
Weiterführende Links zu "Militärgeschichtliches Handbuch Brandenburg-Berlin"
Militärgeschichtliches Handbuch Brandenburg-Berlin finden Sie auch in dieser Kategorie:
Militärgeschichte |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Militärgeschichtliches Handbuch Brandenburg-Berlin"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen