Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Store Locator
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 9783898093026
- Untertitel: von den Befreiungskriegen 1813/15 bis in die Gegenwart
Klappentext: In fast allen Gemeinden Brandenburgs erinnern Denkmale an die Opfer kriegerischer... mehr
Produktinformationen "Kriegerdenkmale in Brandenburg"
Klappentext:
In fast allen Gemeinden Brandenburgs erinnern Denkmale an die Opfer kriegerischer Auseinandersetzungen. Der Kriegstoten wurde in verschiedenen Epochen unterschiedlich gedacht: Das Spektrum reicht von Glorifizierung des "Heldentodes" bis zur kritischen Reflexion des Opfers politisch missbrauchter Generationen. In reich bebilderten Beiträgen widmen sich die Autoren unter anderem den Denkmalen der Befreiungskriege, der staatlichen Kriegerehrung im Ersten Weltkrieg, den deutsch- jüdischen Denkmalen sowie den sowjetischen Ehrenfriedhöfen.
Die beiliegende CD-ROM enthält ein Spezialinventar der Quellen zu den Kriegerdenkmalen im Brandenburgischen Landeshauptarchiv sowie die Denkmal-Datenbank (DDB), in der über 800 Kriegergedächtnisstätten in ganz Brandenburg mit Bild verzeichnet sind.
In fast allen Gemeinden Brandenburgs erinnern Denkmale an die Opfer kriegerischer Auseinandersetzungen. Der Kriegstoten wurde in verschiedenen Epochen unterschiedlich gedacht: Das Spektrum reicht von Glorifizierung des "Heldentodes" bis zur kritischen Reflexion des Opfers politisch missbrauchter Generationen. In reich bebilderten Beiträgen widmen sich die Autoren unter anderem den Denkmalen der Befreiungskriege, der staatlichen Kriegerehrung im Ersten Weltkrieg, den deutsch- jüdischen Denkmalen sowie den sowjetischen Ehrenfriedhöfen.
Die beiliegende CD-ROM enthält ein Spezialinventar der Quellen zu den Kriegerdenkmalen im Brandenburgischen Landeshauptarchiv sowie die Denkmal-Datenbank (DDB), in der über 800 Kriegergedächtnisstätten in ganz Brandenburg mit Bild verzeichnet sind.
Einband: | gebunden |
Seitenzahl: | 240 |
Titelart: | Buch |
Erscheinungsjahr: | 2003 |
Reihe: | Einzelveröffentlichungen der Brandenburgischen Historischen Kommission e.V. |
Breite x Höhe: | 17.5x24.5 |
Weiterführende Links zu "Kriegerdenkmale in Brandenburg"
Artikeltags zu "Kriegerdenkmale in Brandenburg"
Kriegerdenkmale in Brandenburg finden Sie auch in dieser Kategorie:
Militärgeschichte |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Kriegerdenkmale in Brandenburg"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen