Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Verlagsinfo Kämme, Löffel und Stacheldraht–archäologische Funde erzählen vom Leben in den nationalsozialistischen Zwangslagern. Zwischen 1933 und 1945 bildeten Lager, in denen Menschen inhaftiert oder zwangsweise untergebracht wurden,...
24,00 € *
Klappentext Am 8. Mai 1945 endetet der Zweite Weltkrieg in Deutschland und Europa. Für die Einen war es ein Tag der Befreiung, für die Anderen eine bittere Niederlage. 75 Jahre später ist vieles in Vergessenheit geraten, über vieles Gras...
20,00 € *
Aus der Redaktion In diesem Buch wird die Geschichte der 18-jährigen Thea vom Januar bis Mai 1945 erzählt. Thea ist auf dem ehemaligen Rittergut Protzen im Ruppiner Land dienstverpflichtet und erlebt dort die letzten Kriegswochen. Als...
16,00 € *
Inhalt Vorwort Die Berliner Rennbahngeschichte Die Anfänge der Hoppegartener Rennbahn um 1867 Der Entwurf von Hippolyte Destailleur 1874 Die neue Anlage von Ferdinand Ludolff 1886-1889 Die Phase zwischen Ludolff und Seiffert 1889-1911...
10,00 € *
Inhalt Gab es auch in Belzig Juden? Aaron Isaak in Treuenbrietzen Von den jüdischen Einwohnern in Belzig / Israelische Erziehungsanstalt in Beelitz Dagobert Bornheim in Belzig Das Kaufmann-Heim in Belzig Dr. Ludwig Lion in Niemegk...
10,00 € *
Aus der Redaktion Der vorliegende Band versammelt verschiedene Dokumente über die Erlebnisse der Wienerin Lotte Dorowin-Zeissl im Konzentrationslager Ravensbrück. Lotte Dorowin-Zeissl wurde in Frankreich im Zuge einer Razzia gegen den...
20,00 € *
Verlagsinfo Der Mediziner Karl Gebhardt machte in der NS-Zeit eine einzigartige Karriere. 1933 übernahm er die Leitung der Heilanstalten Hohenlychen, 1937 wurde er zum Professor für Sportmedizin an der Universität Berlin ernannt. Die...
7,00 € *
Verlagsinfo Über sechzig Jahre nach dem Ende des deutschen Faschismus wird hier die erste Studie über das "Jüdische Arbeitsheim Radinkendorf" (JAR) gegeben. In den Archiven sind Dokumente zum JAR nur spärlich vorhanden. Die Akten des JAR...
19,90 € *
Verlagsinfo Während die historische Forschung zu den Kirchen im Nationalsozialismus sich der nationalen Themen annahm, fehlen regionalhistorische Untersuchungen weitestgehend. Diese Lücke hat für den Kreis Cottbus Herbert Lehmann mit...
10,00 € *
Verlagsinfo Für die Einrichtung der nationalsozialistischen Konzentrationslager war das kommunale Umfeld von grundlegender Bedeutung. Die KZ waren keine isolierten Orte, sondern über ein engmaschiges Netz von verwaltungstechnischen,...
16,00 € *
Verlagsinfo Der Hugenotte Jean Harlan flieht 1685 vor den "Dragonaden" Ludwigs XIV. nach Deutschland und legt mit der Gründung eines Tabakgewerbes den Grundstein für den Wohlstand seiner Nachkommen. Diese leben lange Zeit in...
25,00 € *
Inhalt Das Rüstungswerk Roederhof Das Zwangsarbeiterlager Roederhof Das Außenlager Belzig des KZ Ravensbrück Die Opfer sind noch ungezählt Erlebnisberichte Der Widerstand der Familie Lambrecht Das darf nie vergessen werden Internationale...
9,95 € *
Zuletzt angesehen