Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Store Locator
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 9783428068104
Inhalt: Teil 1: Die Entwicklung des Großgrundbesitzes in der Mark Brandenburg bis zum... mehr
Produktinformationen "Märkischer Adel"
Inhalt:
Teil 1: Die Entwicklung des Großgrundbesitzes in der Mark Brandenburg bis zum Dreißigjährigen Krieg
- Die Anfänge der Kolonisation
- Die Entstehung des Großgrundbesitzes
- Die Entwicklung der Gutsherrschaft
- Die Machtelite - Hans von Arnim auf Boitzenburg (1495-1552)
- Der Zusammenhalt der Familie von Arnim
- Die Heiratspolitik des Märkischen Adels
Teil 2: Vom Dreißigjährigen Krieg bis zum Jahr 1806
- Anfang mit Inflation
- Der Feldmarschall Hans Georg von Arnim (1583-1641)
- Die Zeit nach dem Dreißigjährigen Krieg
- Preußischer Absolutismus und Adel
- Georg Dietloff von Arnim (1679-1753) und Samuel von Cocceji
Teil 3: Von der Wende im 19. Jahrhundert bis zum Ende der adeligen Grundherrschaft in Ost- und Mitteldeutschland
- Die große Wende
- Hans Anton Joachim von Arnim-Neuensund (1754-1821) und die Agrarreform
- Adolf Heinrich Graf von Arnim-Boitzenburg (1803-1868) und Bettina von Arnim (1785-1859). Die Revolution 1848 in Berlin
- Adel und Bürgertum
- Der Familienfideikommiß
- Die Wirtschaftliche Entwicklung von 1870-1914
- Johann Friedrich Bernd von Arnim-Criewen (1850-1939)
- Traugott Hermann Graf von Arnim-Muskau (1839-1919)
- Adolf Graf von Arnim-Muskau (1875-1931)
- Hermann Graf von Arnim-Muskau (1903)
- Dankwart Graf von Arnim (1919-1981)
Teil 1: Die Entwicklung des Großgrundbesitzes in der Mark Brandenburg bis zum Dreißigjährigen Krieg
- Die Anfänge der Kolonisation
- Die Entstehung des Großgrundbesitzes
- Die Entwicklung der Gutsherrschaft
- Die Machtelite - Hans von Arnim auf Boitzenburg (1495-1552)
- Der Zusammenhalt der Familie von Arnim
- Die Heiratspolitik des Märkischen Adels
Teil 2: Vom Dreißigjährigen Krieg bis zum Jahr 1806
- Anfang mit Inflation
- Der Feldmarschall Hans Georg von Arnim (1583-1641)
- Die Zeit nach dem Dreißigjährigen Krieg
- Preußischer Absolutismus und Adel
- Georg Dietloff von Arnim (1679-1753) und Samuel von Cocceji
Teil 3: Von der Wende im 19. Jahrhundert bis zum Ende der adeligen Grundherrschaft in Ost- und Mitteldeutschland
- Die große Wende
- Hans Anton Joachim von Arnim-Neuensund (1754-1821) und die Agrarreform
- Adolf Heinrich Graf von Arnim-Boitzenburg (1803-1868) und Bettina von Arnim (1785-1859). Die Revolution 1848 in Berlin
- Adel und Bürgertum
- Der Familienfideikommiß
- Die Wirtschaftliche Entwicklung von 1870-1914
- Johann Friedrich Bernd von Arnim-Criewen (1850-1939)
- Traugott Hermann Graf von Arnim-Muskau (1839-1919)
- Adolf Graf von Arnim-Muskau (1875-1931)
- Hermann Graf von Arnim-Muskau (1903)
- Dankwart Graf von Arnim (1919-1981)
Einband: | unbekannt |
Titelart: | Buch |
Seitenzahl: | 186 |
Erscheinungsjahr: | 1989 |
Reihe: | Veröffentlichungen des Vereins für Geschichte der Mark Brandenburg |
Breite x Höhe: | 16x23 |
Weiterführende Links zu "Märkischer Adel"
Artikeltags zu "Märkischer Adel"
Märkischer Adel finden Sie auch in dieser Kategorie:
Sozialgeschichte |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Märkischer Adel"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen