Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Aus der Redaktion In dreizehn Beiträgen widmen sich die Autoren dieses Buches der Rechtsrockszene in Brandenburg seit ihrem Aufstieg in den 90er Jahren. Detailliert und kenntnisreich werden die Verknüpfungen in rechten Netzwerken...
22,00 € *
Verlagsinfo Geben oder nehmen? Diese Frage war nach der Wiedervereinigung nicht einfach zu beantworten. Die Euphorie über das Ende der deutschen Teilung 1989/90 wurde besonders frühzeitig und lang anhaltend von Konflikten überschattet,...
38,00 € *
Verlagsinfo Das Statistische Jahrbuch Brandenburg 2017 präsentiert anhand von übersichtlichen Grafiken und Tabellen die jeweils aktuellsten Daten zu den verschiedensten Lebensbereichen. Ob Geographie und Wetter, Geburten und Todesfälle,...
28,00 € *
Verlagsinfo Regine Hildebrandt (1941-2001), nach der Wende die beliebtesten Politikerin Ostdeutschlands, setzte sich stets wortgewaltig und ohne falsche Rücksichtsnahmen für die Interessen der kleinen Leute ein – eigenwillig und mit Herz...
7,99 € *
Verlagsinfo Wer den Enkelinnen und Enkeln in die Augen schaut, nimmt die Welt auf andere, auf tatsächlich nachhaltige Weise in den Blick. Nicht nur um den Moment oder die nächsten Jahre geht es, sondern um Jahrzehnte und Zukunft...
18,90 € *
Verlagsinfo Manfred Stolpe wird 80 Jahre alt – eine gute Gelegenheit, zurückzublicken und ihn aus seinem bewegten Leben berichten zu lassen. Der rbb-Chefredakteur Christoph Singelnstein und der Filmproduzent Jost-Arend Bösenberg...
14,99 € *
Aus der Redaktion Die Ereignisse von Hoyerswerda 1991 waren eine Initialzündung für rechte Gewalttäter in Ostdeutschland und auch in Brandenburg. Das Buch der beiden Herausgeberinnen Heike Kleffner und Anna Spangenberg versammelt...
20,00 € *
Verlagsinfo Alles begann im Freudentaumel der Wiedervereinigung. Ein West-Berliner Freundeskreis ging gemeinsam auf Landpartie ins Brandenburgische – und überlegte, wie sich nach Jahrzehnten der Teilung Ost und West, aber auch Berlin und...
29,95 € *
Verlagsinfo Hans Otto Bräutigam leitete in den 1980er-Jahren die Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der DDR und wurde ein knappes Jahr vor dem Mauerfall UN-Botschafter der Bundesrepublik Deutschland. So konnte er die...
22,99 € *
Aus der Redaktion: Dem 20. Geburtstag des neugegründeten Bundeslandes Brandenburg, dem 03. Oktober 2010, widmet der Rundfunk Berlin-Brandenburg eine umfangreiche Fernsehdokumentation. In 20 Teilen wird über Menschen, Orte und Geschichten...
19,95 € *
Aus der Redaktion: Das Themenjahr 2009 von "Kulturland Brandenburg" steht unter dem Motto "Demokratie und Demokratiebewegungen in Brandenburg". Gemeinsam mit etwa vierzig Partner wird dieses Thema auf...
16,90 € *
Zuletzt angesehen