Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 9783742019554
- Untertitel: Begleitbuch zur Ausstellung Bautzen 2003
Klappentext: Zentrales Thema im künstlerischen Schaffen von Jürgen Matschie ist die... mehr
Produktinformationen "Jürgen Matschie. Fotografien aus der Lausitz"
Klappentext:
Zentrales Thema im künstlerischen Schaffen von Jürgen Matschie ist die zweisprachige Lausitz. Das Buch präsentiert die wichtigsten Fotografien aus dem neuen Porträtzyklus sowie einige Landschaftsaufnahmen der letzten fünf Jahre. Mit seinen Porträts, vornehmlich aufgenommen im sozialen Umfeld der Dargestellten, schafft Matschie eine eindringliche Grundlage zum Bildgedächtnis des sorbischen Volkes.
Der Ausstellungskatalog erschien zur gleichnamigen Ausstellung im Stadtmuseum Bautzen (15.3.-18.5.2003).
Über Jürgen Matschie:
Jürgen Matschie, Jahrgang 1953, arbeitete nach einem Ingenieurstudium zwischen 1977und 1979 zunächst als Technologe in Görlitz und widmetet sich zwischen 1979 und 1987 der sorbischen Kulturarbeit. Nach einem Fotografienstudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig ist er seit 1988 freiberuflich als Fotografiker in Bautzen tätig. Er erhielt im Jahr 2000 den Kunstpreis der Oberlausitz.
Inhalt:
Zentrales Thema im künstlerischen Schaffen von Jürgen Matschie ist die zweisprachige Lausitz. Das Buch präsentiert die wichtigsten Fotografien aus dem neuen Porträtzyklus sowie einige Landschaftsaufnahmen der letzten fünf Jahre. Mit seinen Porträts, vornehmlich aufgenommen im sozialen Umfeld der Dargestellten, schafft Matschie eine eindringliche Grundlage zum Bildgedächtnis des sorbischen Volkes.
Der Ausstellungskatalog erschien zur gleichnamigen Ausstellung im Stadtmuseum Bautzen (15.3.-18.5.2003).
Über Jürgen Matschie:
Jürgen Matschie, Jahrgang 1953, arbeitete nach einem Ingenieurstudium zwischen 1977und 1979 zunächst als Technologe in Görlitz und widmetet sich zwischen 1979 und 1987 der sorbischen Kulturarbeit. Nach einem Fotografienstudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig ist er seit 1988 freiberuflich als Fotografiker in Bautzen tätig. Er erhielt im Jahr 2000 den Kunstpreis der Oberlausitz.
Inhalt:
- Bilingual und mehr. Mit Anagrammen nach sorbischen Liedern (von Roza Domascyna) S.7
- Zu den Bildnisphotographien von Jürgen Matschie (von Hans-Ulrich Lehmann) S.10
- Bildteil S.13
- Der Fotograf Jürgen Matschie (von Ophelia Rehor) S.68
- Biografie, Ausstellungen und Bibliografie, Autoren S.73
Einband: | gebunden |
Titelart: | Buch |
Seitenzahl: | 79 |
Erscheinungsjahr: | 2003 |
Weiterführende Links zu "Jürgen Matschie. Fotografien aus der Lausitz"
Artikeltags zu "Jürgen Matschie. Fotografien aus der Lausitz"
Jürgen Matschie. Fotografien aus der Lausitz finden Sie auch in diesen 3 Kategorien:
Bildbände |
Sorben und Wenden |
Weiteres |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Jürgen Matschie. Fotografien aus der Lausitz"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen