Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Verlagsinfo Die heute 96jährige Autorin Elisabeth von Falkenhausen legt hier, umfangreich bebildert, ihre Jugenderinnerungen vor. Die Tochter des Gutsbesitzers Joachim von Oppen und seiner Ehefrau Anna von Oppen, geb. von Rohr, verlebte...
12,80 € *
Aus der Redaktion Wo waren die märkischen Dichter beheimatet? Erinnern diese Orte heute noch an sie? Wie war ihr Lebensalltag? Und welche Spuren haben diese Orte in ihrem Werk hinterlassen? Heft 118 der Geschichtszeitschrift "Die Mark...
6,00 € *
Aus der Redaktion Dieses Miniaturbuch im Format von nur 65x95 Millimetern beschreibt auf 128 Seiten den Alltag Hans Falladas in Neuenhagen bei Berlin, dem damals kleinen Ort, in dem er 1930 bis 1932 mit seiner Familie lebte und wo er...
8,00 € *
Verlagsinfo In der Mark Brandenburg gab es eine Reihe bedeutender Männer und Frauen, die als Aufklärer und Reformer Veränderungen bewirkten oder als Erfinder und Forscher den technischen und medizinischen Fortschritt voranbrachten....
16,00 € *
Aus der Redaktion Der voliegende Text-Bild-Band versteht sich nicht als Katalog, jedoch als Begleitlektüre für die im Mai 2019 eröffnete Dauerausstellung "Fürst Pückler. Ein Europäer in Branitz". Den größten Teil des Bandes...
34,00 € *
Aus der Redaktion Die Herausgeber der Zeitschrift "Die Mark Brandenburg" haben sich für dieses Heft auf die Suche nach Zeugnissen des Bauhauses in Brandenburg gemacht. Es werden die berühmten Brandenburger Ikonen des modernen...
6,00 € *
Aus der Redaktion 1822 bis 1824 fand die erste deutsche Weltumsegelung statt. Kurz vor der Abreise von den polynesischen Sandwich-Insel stellt sich dem Expeditionsleiter Wilhelm Oswald ein junger Einheimischer vor, der darum bittet,...
26,00 € *
Beiträge zu Schinkels Baustil und seiner Bedeutung für den Kirchenbau Aus der Redaktion Karl Friedrich Schinkel prägte nicht nur als königlicher "Stararchitekt" die Berliner Mitte sondern wirkte auch an zahlreichen Kirchen auf...
6,00 € *
Verlagsinfo Hermann von Pückler-Muskau (1785–1871), bekannt als der „grüne Fürst“ aus der Lausitz, gehört zu den schillerndsten deutschen Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts. Der gebildete Generalleutnant war ein entdeckungsfreudiger...
10,00 € *
Verlagsinfo Graf Heinrich Friedrich August von Itzenplitz (geboren am 23. Februar 1799, gestorben am 15. Februar 1883), preußischer Minister, Naturwissenschaftler und Jurist hat seine Lebenserinnerungen hinterlassen, die in diesem...
12,80 € *
Aus der Redaktion Ein Vorlesebuch für Kinder ab 5 Jahren hat die Historikerin Andrea Weisbrod und die Illustratorin Barbara Schumann geschaffen. Gegenstand der kleinen Geschichte ist die junge Königin Luise, die heimlich den...
14,95 € *
Verlagsinfo Kito Lorenc (1938─2017) steht für sechs Jahrzehnte sorbischer und deutscher Poesie. Er liegt mit seinem Werk in vielerlei Hinsicht „dazwischen“: Er dichtete auf Sorbisch und Deutsch. Er schuf eine Ästhetik zwischen beiden...
24,90 € *
Zuletzt angesehen