Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Aus der Redaktion Ein Vorlesebuch für Kinder ab 5 Jahren hat die Historikerin Andrea Weisbrod und die Illustratorin Barbara Schumann geschaffen. Gegenstand der kleinen Geschichte ist die junge Königin Luise, die heimlich den...
14,95 € *
Verlagsinfo Das 1768 fertiggestellte Neue Palais im Park Sanssouci in Potsdam wurde unter dem späteren Kaiser Wilhelm II. von 1888 bis 1918 zu seiner bevorzugten Residenz mit zeitgemäßem Komfort um- und ausgestaltet. Für drei Jahrzehnte...
26,00 € *
Aus der Redaktion Wem es schwerfällt, sich zwischen all den Friedrichs und Wilhelms und Friedrich-Wilhelms der Hohenzollern-Familie zurecht zu finden, für den leistet dieses Taschenlexikon den erleuchtenden Überblick. Alle elf...
7,00 € *
Verlagsinfo Als Luise, die vor den napoleonischen Truppen in den äußersten Osten Preußens geflüchtet war, 1809 mit ihrer Familie nach Berlin zurückkehrte, überreichte ihr Heinrich von Kleist ein Gedicht, das mit den Zeilen endet: „Du...
16,00 € *
Verlagsinfo Die junge Prinzessin kam aus behüteten, liebevollen Verhältnissen in Wolfenbüttel an den kalten preußischen Hof und wurde mit dem Kronprinzen Friedrich zwangsvermählt. Entsprechend gestaltete sich die Ehe - ohne Liebe, ohne...
5,00 € *
Verlagsinfo Kaum eine Dynastie hat die Geschicke Preußens so geprägt wie die Familie der Hohenzollern. Unter ihrer Ägide wurde aus dem kargen Landstrich ein prosperierendes Königreich, mit enormer militärischer Schlagkraft einerseits und...
22,95 € *
Inhalt Friedrich I. - Kurfürst und Markgraf von Brandenburg (Uwe Michas) Die Heiratspolitik der Hohenzollern (Bernd Maether) Vom Hofzeremoniell zum Staatsprotokoll (Rudolf G. Scharmann) Der Untergang des Hauses Hohenzollern (Edgar...
5,00 € *
Aus der Redaktion Bekannt ist die Vehemenz, mit der preußische König Friedrich Wilhelm I. den verschwenderischen Hofstaat seines Vaters in einen strikt militärisch-sparsamen Regierungsapparat verwandelte. Sparsam bis auf eines: für die...
12,00 € *
Klappentext Revolutionen, Kriege, Industrialisierung – tiefgreifende gesellschaftliche Umbrüche prägten die Lebenszeit des Preußenkönigs Friedrich Wilhelm IV. (1795–1861). Wie viele Herrscher seiner Epoche sah auch er sich angesichts der...
25,00 € *
Klappentext "Sie war von Natur so weiß, so zart! Ein schönes Gesicht, ein erhabenes, liebes, herzgewinnendes Auge, ein zierliches und völliges Ebenmaß aller Gliemaßen. Der ganze Anstand grazienmäßig und geschmeidig und dabei doch...
5,00 € *
Verlagsinfo Friedrich Wilhelm IV., für den Heinrich Heine eine gewisse Sympathie hegte, gilt als gemütvoller, doch lebensfremder und politisch glückloser »Romantiker auf dem Preußenthron«. Dabei hat der König nicht nur durch Bauten in...
34,80 € *
Inhalt Die Hohenzollern in der Mark. Marcel Piethe gibt einen Überblick über die 600jährige Geschichte der Hohenzollern in der Mark Brandenburg Das 15. Jahrhundert – eine Blütezeit der Kunst in der Mark. Peter Knüvener über eine Epoche...
5,00 € *
Zuletzt angesehen