
- Artikel-Nr.: 9783937434131
Aus der Redaktion:
Der Maler Karl Hagemeister erlangte in den 1910er Jahre deutschlandweite Bekanntheit, ist heute jedoch weitgehend vergessen. Er lässt sich keiner besonderen Stilrichtung oder Schule zuordnen und war Zeit seines Lebens eher Einzelgänger, oder "Solist", wie es in dieser Broschüre heißt. In der Reihe "Menschen und Orte" spüren Angelika Fischer (Fotos) und Anja Möller (Text) den örtlich Spuren seines Schaffens nach, die vorrangig im havelländischen Werder und in Lohme auf Rügen zu suchen sind. In Werder wurde Hagemeister geboren, hier verbrachte er den größten Teil seines Lebens und hier wurder er schließlich auch beerdigt, zeitweise finden sich örtliche Bezüge auch in Ferch am Schwielowsee. Hagemeister war Havelländer mit Leib und Seele, die hier entstandenen Naturbilder bilden den Hauptteil seines Schaffens. Dennoch stand er immer auch im regen Kontakt mit anderen Künstler wie Corinth, Schuch oder Liebermann und war an den neuesten künstlerischen Entwicklungen interessiert, was sich deutlich in seinem Werk widerspiegelt. Eine ganze Reihe seiner Gemälde werden in der Broschüre schwarz-weiss reproduziert, ergänzt durch Portraitfotos und stimmungsvolle Naturaufnahmen.
Einband: | geheftet |
Titelart: | Broschüre |
Seitenzahl: | 32 |
Erscheinungsjahr: | 2007 |
Reihe: | Menschen und Orte |
Breite x Höhe: | 13,5x21 |
Künstler |
Weiteres |
Werder / Havel |