
- Artikel-Nr.: 9783937434063
Aus der Redaktion:
Nach ihrer Rückkehr aus dem amerikanischen Exil planten Bertold Brecht und Helene Weigel im östlichen Teil Deutschlands ihre Theaterarbeit fortzusetzen. Doch schon bald entwickelten sich immer stärkere Spannungen zwischen den Künstlern und dem ostdeutschen Kulturestablishment. So wurde Brecht bald bald "volksfremde Dekadenz vorgeworfen". Brecht und Weigel wünschten sich immer mehr einen Rückzugsort aus der Großstadt mit seinem kulturpolitischen Betrieb, einen Rückzugsort, den sie in Buckow finden sollten und der in der dem Künstlerpaar verbleibenden Lebenszeit ein zentraler Ort schöpferischen Schaffens werden sollte.
Die beiden Verleger Bernd und Angelika Fischer porträtieren in gewohnt sensibler und genauer Art das Leben in der "Eisernen Villa": mit Texten, Bildern und behutsamen Kommentaren.
Einband: | geheftet |
Titelart: | Broschüre |
Erscheinungsjahr: | 2007 |
Reihe: | Menschen und Orte |
Breite x Höhe: | 13,5x21 |
Buckow |
Schriftsteller und Literaten |